Wie Sie Ihren Film farblich abstimmen

Wie Sie Ihren Film farblich abstimmen

Die Farbkorrektur ist ein wichtiger Schritt im Postproduktionsprozess. Ein Postproduktionskünstler muss darauf achten, dass er einen Film nicht überfärbt. Stattdessen sollten sie eine neutrale Farbpalette verwenden, um den natürlichen Eindruck des Films zu verstärken. Außerdem sollten sie es vermeiden, den Film zu stark zu stilisieren.

Verwendung von LUTs

Es gibt einige grundlegende Schritte, die Sie bei der Verwendung von LUTs zur Farbkorrektur Ihres Films beachten sollten. Zunächst sollten Sie Ihr Filmmaterial mithilfe eines Histogramms ausbalancieren (verwenden Sie dazu ein Histogramm in Ihrer Kamera oder Bearbeitungssoftware). Dann sollten Sie eine LUT auswählen, die mit Ihrer Kamera universell kompatibel ist. Möglicherweise müssen Sie Ihre LUT-Einstellungen leicht anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sie sollten auch die Aufnahmebedingungen berücksichtigen, da LUTs nicht in jeder Situation gleich gut funktionieren.

Die Verwendung von LUTs für die Farbkorrektur kann das Aussehen Ihres Films erheblich verbessern. Sie sind in Sekundenschnelle einsatzbereit und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Diese Voreinstellungen sind in vielen verschiedenen Stilen erhältlich und können Ihrem Film ein Aussehen verleihen, das Ihren Lieblingsfilmen und -sendungen ähnlicher ist. Während einige LUTs schwierig zu verwenden sind, können andere eine extrem genaue Nachbildung des gewünschten Looks erzielen.

Die gebräuchlichste Art von LUTs ist die kreative LUT, die einem Bild eine besondere Ästhetik verleiht. Sie können eine kreative LUT über das Filmmaterial legen, um den Look auf verschiedene Weise zu verändern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Material eine künstlerische Stimmung zu verleihen oder die natürliche Schönheit einer Szene zu unterstreichen.

Die Verwendung von LUTs für die Farbkorrektur kann Ihnen helfen, einen voreingestellten Look zu erzeugen, der natürlich aussieht. Sie können damit den Look von 35-mm-Film oder sogar den Kino-Look einiger Ihrer Lieblingsfilme imitieren. Sie können auch Anpassungen an den LUT-Werten vornehmen, ohne die gesamte Bildqualität zu verändern. Ein gutes Beispiel für effektives Color Grading ist der Film Traffic. Das Farbschema wird zur Unterstützung verschiedener Geschichten verwendet und hilft dem Zuschauer, die Szenen des Films visuell zu organisieren.

Wenn Sie die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Farbkorrektur erzielen möchten, können Sie eine 3D-LUT verwenden. Eine 3D-LUT ist genauer als eine 1D-LUT, da sie die Farbe in einem dreidimensionalen Raum platziert. Außerdem können Sie damit bestimmte Bereiche eines Bildes erfassen und sie einer Look Up Table zuordnen. So erhalten Sie den gewünschten Look, ohne stundenlanges Rätselraten.

Verwenden von Premiere Pro

Die Farbkorrektur von Filmen mit Premiere Pro ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen Ihres Videos zu verbessern. Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Sättigung Ihres Videos ganz einfach optimieren können. Lumetri ist ein in Adobe Premiere integriertes Werkzeug, mit dem Sie Helligkeit und Farbtemperatur anpassen können. Das Werkzeug wird als Effekt in der Zeitleiste angewendet, und Sie können es über das Menü Effektsteuerung ansteuern.

Die Farbkorrektur ist eine wichtige Phase der Filmproduktion, die dem fertigen Produkt sein endgültiges Aussehen verleiht. Die Farbkorrektur von Filmen mit Premiere Pro ist ein unkomplizierter Prozess. Im Gegensatz zu früheren Anwendungen, die eine Reihe komplexer Einstellungen und Werkzeuge erfordern, verfügt Premiere über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es jedem leicht macht, einen bestimmten Look zu erzielen.

Sobald Sie das Lumetri-Bedienfeld geöffnet haben, können Sie zwischen den verschiedenen Grading-Modi wechseln. Sie können aus einer Vielzahl von Voreinstellungen wählen, wie z. B. Helligkeit, Kontrast, RGB-Ebenen und Weißabgleich, und diese werden automatisch auf das endgültige Projekt angewendet. Allerdings sollten Sie bei der Verwendung von Voreinstellungen vorsichtig sein, da sie Ihr Bild zu dunkel oder übersättigt machen können.

Wenn Sie mit dem Prozess der Farbkorrektur noch nicht vertraut sind, sollten Sie in ein hochwertiges Plugin investieren. Das Cinema Grade-Plugin ist sowohl für Anfänger als auch für Experten einfach zu bedienen. Es hilft Ihnen dabei, lebendig aussehende Videos zu erstellen, indem es dieselbe Grading-Methode anwendet, die auch in Hollywood verwendet wird. Das Plugin zeigt Schritt für Schritt verschiedene Helligkeitsstufen in verschiedenen Farben an, was Ihnen die Anpassungen erleichtert. Außerdem bietet es eine praktische Funktion zur Stapelverarbeitung von Kopien. Und es unterstützt 16-Bit-Float-Dateien.

Sie können Ihre Einstellungen sogar von einem Clip in einen anderen kopieren und einfügen. Es ist einfach, die Farben zwischen zwei Clips zu vergleichen, und Sie können auch die Lumetri-Werkzeuge verwenden, um die Farben anzugleichen.

Verwenden von DaVinci Resolve

Wenn Sie einen Film farblich abstufen, möchten Sie sicherstellen, dass er den richtigen Look hat. Dazu können Sie eine Reihe von Werkzeugen und Techniken verwenden. So können Sie beispielsweise die Funktion “Automatische Farbe” verwenden, um Farbe und Kontrast verschiedener Videoquellen automatisch auszugleichen. So können Sie viel Zeit sparen und haben einen Ausgangspunkt für die Farbkorrektur.

Nachdem Sie die Bearbeitung Ihres Films abgeschlossen haben, können Sie das Erscheinungsbild mit der Farbkorrektur verbessern. Dazu können Sie eine Reihe von Werkzeugen verwenden, z. B. Software, mit der Sie schneiden, spleißen und trimmen können. Sie können auch eine Software namens DaVinci Resolve verwenden, um Effekte anzuwenden, die Ihren Film noch besser aussehen lassen. Diese Software gibt es in einer kostenlosen und einer kommerziellen Version.

Die Software arbeitet mit fast allen nativen Kamera-RAW-Formaten. Sie können mit der Software auch stereoskopische Clips bearbeiten und bewerten. Außerdem verfügt sie über eine Stereopalette, mit der Sie die Stereoeigenschaften einer Szene ändern können. Eine weitere Funktion ist die Stereoausrichtungsfunktion, die automatisch die Kameraausrichtung zwischen Bildern für das linke und das rechte Auge korrigiert.

Wenn Sie ein Anfänger in der Welt der Farbkorrektur von Filmen sind, möchten Sie vielleicht eine Software verwenden, die einfach zu bedienen ist. DaVinci Resolve ist eine gute Option für Anfänger. Es bietet eine leicht verständliche Benutzeroberfläche, so dass Sie Ihre Reise in die Filmfarbkorrektur mit Zuversicht beginnen können.

Um Ihren Film professioneller aussehen zu lassen, können Sie dem Material ein wenig Farbkorrekturen hinzufügen. Es ist hilfreich, Aufnahmen von verschiedenen Kameras aufeinander abzustimmen. Mit der Schaltfläche “Automatische Farbe” können Sie den Kontrast und die Farbe einer Gruppe ähnlicher Aufnahmen ausgleichen. Die Schaltfläche “Automatische Farbe” gleicht auch den Kontrast und die Farbe eines Clips mit einem anderen aus. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Clip auszuwählen und die Helligkeit und den Kontrast zwischen den beiden Clips anzugleichen.

Verwendung einer High-End-Kinokamera

Bei der Farbkorrektur Ihres Films ist die Auflösung des Materials ein wichtiger Faktor. Professionelle Kinokameras haben große, hochauflösende Sensoren. Dies ermöglicht fließende Übergänge zwischen verschiedenen Farbtönen. Im Gegensatz zu Standard-Digitalkameras, die weiße Lichter und schwarze Schatten haben, bieten Kinokameras ein einheitliches Farbprofil. Das in diesem Tutorial verwendete Material wurde mit einer RED Helium-Kinokamera aufgenommen. Wenn Sie keine Kinokamera besitzen, können Sie trotzdem experimentieren, indem Sie Archivmaterial verwenden.

Das Hauptziel der Farbkorrektur ist es, die Stimmung und das Setting Ihres Films zu verbessern. Sie kann Unbeschwertheit, Mysteriösität oder Grauen erzeugen. Es hängt alles von den künstlerischen Entscheidungen ab, die Sie treffen. Der Prozess der Farbkorrektur kann schwieriger sein, wenn Sie minderwertiges Filmmaterial verwenden. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, z. B. ein digitales Vektorskop, das Sie durch den gesamten Prozess führen kann.

Bevor Sie sich für den Kauf einer Kamera entscheiden, sollten Sie Ihr Budget festlegen. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie eine Kamera mit einem niedrigeren Preis kaufen. Außerdem sollten Sie wissen, welche Objektive Sie für Ihren Film verwenden werden. So können Sie vermeiden, zu viel Geld für eine Kamera auszugeben, die Sie sich nicht leisten können.

Wenn es um die Farbkorrektur geht, können Sie mit einer hochwertigen Kinokamera ein einheitlicheres Bild erzielen. Kinokameras verfügen über einen größeren Dynamikbereich als herkömmliche Kameras und können daher mehr Farben einfangen. Wenn Sie eine hochwertige Kinokamera für die Farbkorrektur Ihres Films verwenden, haben Sie außerdem mehr Kontrolle über die Anpassungen, die Sie vornehmen möchten.

Es mag entmutigend erscheinen, den richtigen Filmlook zu finden. Aber es ist nicht unmöglich, wenn Sie regelmäßig üben. Mit einer guten Kamera und dem richtigen Objektiv können Sie den Film-Look mit Leichtigkeit erreichen. Sie können damit beginnen, Ihren Film mit Filmkorn zu überlagern, um einen authentischen Look zu erzielen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.