Um einen Dokumentarfilm zu drehen, sind mehrere Schritte erforderlich. Sie müssen eine Geschichte finden, ein Drehbuch schreiben und die Erlaubnis der Personen einholen, die Sie in Ihrem Film zeigen möchten. Es ist wichtig, kreativ und originell zu sein und sich auf eine Geschichte zu konzentrieren, die für das Thema einzigartig ist. Am Ende soll Ihr Dokumentarfilm einen bleibenden Eindruck beim Zuschauer hinterlassen.
Eine Idee für eine Geschichte finden
Eine Idee für eine Geschichte für einen Dokumentarfilm zu finden, kann schwierig sein. Zum Glück gibt es viele Ideen, die man an das Medium Film anpassen kann. Ein gutes Beispiel ist die Geschichte vom Geisterschiff. Diese Idee ist preisgünstig und hat ein gutes Konzept. Und sie wird mit Sicherheit ein Publikumsrenner sein.
Der wichtigste Schritt bei der Erstellung eines Dokumentarfilms ist die Suche nach einer Idee für die Geschichte. Die Geschichte muss originell und fesselnd sein, mit Konflikten und Dramatik, um das Interesse des Publikums zu wecken. Danach können Sie damit beginnen, ein Filmteam zusammenzustellen, das Ihnen bei der Entwicklung der Geschichte und der Aufnahme der Inhalte hilft. Sie werden auch bereitwillige Quellen finden müssen.
Vielleicht möchten Sie eine Geschichte finden, die eine historische Bedeutung hat. Das Geschäft könnte zum Beispiel ein historisches Wahrzeichen sein, oder die Besitzer haben eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Auch der Standort des Ladens könnte von Bedeutung sein. Es könnte der Schauplatz einer wichtigen Schlacht oder eines Ereignisses gewesen sein.
Wenn Sie eine Idee für einen Dokumentarfilm gefunden haben, besteht der nächste Schritt darin, Objekte, Personen und Dokumente zu sammeln, die mit dem Dokumentarfilm zusammenhängen. Dies kann einige Nachforschungen erfordern, kann aber eine Menge interessanter Hinweise und Materialien liefern. Laut dem Filmemacher Ken Dawson ist es entscheidend, so viel wie möglich zu sammeln. Und wenn man sammelt, ist es wichtig, der Geschichte zuzuhören, während sie sich entfaltet.
Schreiben eines Drehbuchs
Bevor Sie mit dem Schreiben eines Drehbuchs für einen Dokumentarfilm beginnen, ist es wichtig, dass Sie recherchieren. Recherchieren Sie das Thema, lesen Sie Artikel und sehen Sie sich Interviews an. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sie können Ihnen dabei helfen, eine fesselnde Geschichte zu entwickeln. Unterteilen Sie sie dann in Szenen.
Ein gutes Dokumentarfilm-Drehbuch ist nicht linear. Der Handlungsstrang kann sich während der Bearbeitung des Filmmaterials einige Male ändern, und es kann sein, dass Sie zurückgehen müssen, um weiteres Material zu sammeln. Es ist jedoch wichtig, dass Sie eine starke Idee oder eine übergreifende Storyidee haben. Das Schreiben eines Drehbuchs ist ein notwendiger Schritt im Produktionsprozess.
Ein Drehbuch für einen Dokumentarfilm ist in drei Akte gegliedert. Der erste Abschnitt des Drehbuchs sollte eine Beschreibung des Bildmaterials enthalten, während der zweite Abschnitt die Erzählung enthält. Der dritte Abschnitt sollte die Hintergrundmusik enthalten. Unabhängig vom Stil des Dokumentarfilms ist es wichtig, eine starke Handlung, klare Ziele und starke Charaktere zu haben.
Unabhängig davon, ob Sie einen Film über ein persönliches Thema oder ein gesellschaftliches Problem produzieren, gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Drehbuch zu strukturieren. Ein gutes Drehbuch hat eine zentrale Botschaft, die oft einen kontroversen Vorfall beinhaltet, der das Gleichgewicht der Kräfte verschiebt. Der beste Weg, ein Drehbuch für einen Dokumentarfilm zu schreiben, ist die Verwendung einer Vorlage. Diese Vorlage finden Sie im Internet und sie ist eine gute Möglichkeit, Ihre Ideen zu organisieren.
Einverständnis der Personen einholen, die in einem Dokumentarfilm vorkommen sollen
Das Einverständnis ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Dokumentarfilmprojekts. Sie müssen die Zustimmung der Personen einholen, die Sie in Ihrem Dokumentarfilm vor der Kamera zeigen möchten. Wenn Sie ein Kind, Eltern oder eine schutzbedürftige Person aufnehmen möchten, müssen Sie deren schriftliche oder mündliche Zustimmung einholen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Formular zur Freigabe von Talenten und eine Kopie ihrer Einverständniserklärung erhalten.
Der erste Schritt bei der Einholung der Zustimmung besteht darin, herauszufinden, ob für die Person, deren Geschichte Sie aufnehmen wollen, Urheberrechte bestehen. Die Urheberrechtsgesetze sind für verschiedene Arten von Inhalten unterschiedlich, also stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Wenn es sich um eine urheberrechtlich geschützte Lebensgeschichte handelt, müssen Sie die Rechte erwerben, um sicherzugehen, dass Sie die Erlaubnis haben.
Wenn Sie Menschen für einen Dokumentarfilm interviewen, müssen Sie deren Erlaubnis zur Verwendung ihrer Geschichte einholen. Dies gilt auch für die Verwendung ihres Namens, und ihre Zustimmung ist erforderlich, um ihre Geschichte in Ihrem Film zu verwenden. Wenn Sie die schriftliche Erlaubnis der Personen einholen, die von dem Film betroffen sein könnten, können Sie sicherstellen, dass die Dreharbeiten reibungslos verlaufen und es nicht zu Rechtsstreitigkeiten kommt.
Erstellen eines Produktionskalenders
Die Erstellung eines Produktionskalenders ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses. So weiß der Abteilungsleiter genau, was er wann zu tun hat, und die Crew bleibt auf Kurs. Drehbücher werden oft mehrfach überarbeitet, und ein Produktionskalender kann dazu beitragen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen und synchron bleiben.
Der erste Schritt zur Erstellung eines Produktionskalenders ist die Festlegung eines Produktionsplans. Die Herstellung von Filmen nimmt viel Zeit in Anspruch, und ein Produktionskalender kann Ihnen helfen, den Überblick über den gesamten Prozess zu behalten. Ein guter Produktionskalender sollte alle Phasen der Filmproduktion umfassen, von der Vorproduktion bis zur Postproduktion.
Filmmaterial für einen Dokumentarfilm
Die Beschaffung von Filmmaterial für einen Dokumentarfilm ist ein wesentlicher Bestandteil eines Filmprojekts, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Egal, ob Sie einen Spielfilm, eine Kurzdokumentation oder eine Sportdokumentation drehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Thema zu filmen. Wenn Sie zum Beispiel Aufnahmen von den Hobbys Ihrer Protagonisten machen, können Sie deren Persönlichkeit und Obsessionen herausfinden. Es ist auch eine gute Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihrem Thema herzustellen.
Eine andere Methode ist die Verwendung von Archivmaterial. Auch wenn die Originalquelle unbrauchbar ist, können Sie das Filmmaterial zur Ergänzung Ihres Dokumentarfilms verwenden. Die Qualität des Archivmaterials kann schlecht sein, aber Sie können es auf einem digitalen Monitor zusammensetzen, um es scharf aussehen zu lassen. Dadurch wird der technische Produktionswert Ihres Films erhöht.
Zusätzlich zu den Kameras und anderen Geräten benötigen Sie einen Computer für die Bearbeitung. Jeder Computer oder Laptop ist geeignet, solange er über genügend Arbeitsspeicher und internen Speicherplatz verfügt.
Postproduktion
Die Produktion von Dokumentarfilmen unterscheidet sich von der Produktion narrativer Filme. Während narrative Filmemacher einen Film schreiben, einen weiteren drehen und den dritten schneiden, wird bei der Postproduktion eines Dokumentarfilms die Zeitachse neu geordnet und neue Dialoge oder Sprachaufnahmen hinzugefügt. Es kann auch neue Musik, z. B. eine Filmmusik, hinzugefügt werden, um die Stimmung zu verändern. Die meisten Dokumentarfilme beginnen mit einem Drehbuch, das in der Regel während des Schnittprozesses nach den Interviews und der B-Rolle geschrieben wird. Der Postproduktionsprozess des Films umfasst Erzähltechniken und eine Reihe von technischen Aspekten.
Die Postproduktion ist ein wichtiger Teil des Filmemachens. Dieser Schritt umfasst das Auffinden und Bearbeiten von Rohmaterial, die Farbkorrektur, die Tonmischung und die Musikvertonung. Hier kommen mehrere Faktoren ins Spiel, die über die Qualität des fertigen Films entscheiden können. Um die besten Ergebnisse für Ihren Dokumentarfilm zu erzielen, sollten Sie die richtigen Werkzeuge verwenden.
In der Postproduktion müssen die Rohbilder in eine Software geladen werden. Dann müssen sie entzerrt werden. Bestimmte Bearbeitungswerkzeuge, wie z. B. das Stiftwerkzeug, werden verwendet, um Objekte in der Aufnahme zu entfernen und bestimmte Bereiche zu bereinigen. Zu den weiteren Werkzeugen gehören die Werkzeuge “Heilen” und “Klonen”.
Werbung für einen Dokumentarfilm
Die Werbung für einen Dokumentarfilm ist vergleichbar mit dem Marketing für einen politischen Kandidaten. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt stehen und es einbeziehen. Ein Dokumentarfilmer kann die sozialen Medien nutzen, um seinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen und die Aufmerksamkeit zu steigern. Das Teilen von Videoclips ist eine gute Möglichkeit, die Zuschauer dazu zu bringen, Ihren Film zu teilen und sich mit ihm zu beschäftigen.
Sie müssen zwar kein Vermögen ausgeben, aber eine einfache Website und Konten in den sozialen Medien sind unerlässlich. Wenn Ihre Website schäbig und unprofessionell aussieht, kann das dem Image Ihres Dokumentarfilms schaden. Sie sollten auch einen Trailer erstellen und ihn auf Online-Videoportale hochladen. Sie können ihn auch in der traditionellen Werbung verwenden.
Eine weitere Möglichkeit, für Ihre Dokuserie zu werben, ist die Herstellung von auffälligen Werbeartikeln. Dadurch wird Ihre Sichtbarkeit erhöht und eine zusätzliche Einnahmequelle für das Projekt geschaffen. Darüber hinaus können Sie Mitglieder der Community dazu bringen, Ihre Artikel zu tragen. Die Fanartikel regen die Fans auch dazu an, Bilder von sich zu posten, auf denen sie die Artikel tragen, und so die Nachricht zu verbreiten. Auf diese Weise können Sie eine Gemeinschaft rund um Ihren Dokumentarfilm aufbauen. Sie können auch Wettbewerbe durchführen, um nutzergenerierte Inhalte (UGC) zu erstellen. Fordern Sie die Nutzer auf, Bilder Ihrer Waren einzureichen und einen bestimmten Hashtag zu verwenden.
Wenn Sie die Produktion eines Dokumentarfilms in Erwägung ziehen, müssen Sie Ihr Publikum kennen und Ihre Strategie für die Öffentlichkeitsarbeit planen. Denken Sie daran, dass eine gute Erzählweise unerlässlich ist, um Ihr Publikum zu fesseln und zu inspirieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine professionelle Videoproduktionsfirma beauftragen, die Sie bei der Durchführung des Projekts unterstützt.
Ähnliche Themen