Wie man einen Animationsfilm macht

Wie man einen Animationsfilm macht

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie man einen Animationsfilm macht, dann haben Sie Glück. Die Herstellung eines Films in diesem Format bietet eine Welt voller Möglichkeiten. Filmemacher können in kurzer Zeit ganze Welten erschaffen, an exotische Schauplätze oder sogar an jeden beliebigen Ort schneiden. Diese Freiheit kann zu einer enormen kreativen Freiheit führen.

Storyboarding

Das Storyboarding ist ein wichtiger Prozess bei der Erstellung eines Animationsfilms. In dieser Phase planen die Künstler die Abfolge der Animation, indem sie Skizzen der einzelnen Bilder anfertigen. Storyboards können in zwei oder drei Phasen erstellt werden. Die erste Phase ist die grobe Skizze der Geschichte. In der zweiten und dritten Phase wird das Storyboard verfeinert.

Der letzte Schritt ist die Fertigstellung des Storyboards. Das Storyboard bildet die Grundlage für Ihren Film. Sobald Sie das Storyboard fertiggestellt haben, müssen Sie das Drehbuch in kleinere Szenen unterteilen. Es ist wichtig, eine Shot-Liste zu erstellen, die während der Produktionsphase herangezogen werden kann. So können Sie häufige Fehler vermeiden, die Regisseuren unterlaufen.

Die Erstellung eines Animationsfilms kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Um Zeitverschwendung zu vermeiden, kann ein Storyboard die Animatoren während des gesamten Produktionsprozesses leiten. Das Storyboard gibt den Animatoren auch eine Vorstellung von der Länge der Animation. Außerdem hilft es ihnen, sich auf das Projekt zu konzentrieren.

Während der Vorproduktion fertigen die Storyboardzeichner Skizzen von Schlüsselszenen an. Sie zeichnen auch wichtige Panels und Animationsanweisungen. Dieser Prozess hilft dem Filmteam, sich den Film vorzustellen. Es wird seit 1837 in Filmen verwendet. Für das Produktionsteam ist es wichtig, das Storyboard zu berücksichtigen, da es den Film besser aussehen lässt.

Das Storyboard für Animationsfilme sollte so genau wie möglich erstellt werden. Ein gutes Storyboard sollte klare Aktionen und Bewegungen enthalten. Es sollte auch eine sichere Zone enthalten. Zum Beispiel sollte eine Szene, in der zwei Personen sprechen, mit einer Linie zwischen den Figuren gezeichnet werden. So wird sichergestellt, dass die Schnitte nicht aus dem Takt geraten.

Vorvisualisierung

Die Herstellung eines Films mit Computergrafiken, einzigartigen Handlungswelten und einzigartigen Kreaturen erfordert eine umfangreiche Vorvisualisierung vor den eigentlichen Dreharbeiten. Der größte Teil der Dreharbeiten findet vor grünen und blauen Bildschirmen statt, und ohne eine Vorabvisualisierung können die Schauspieler nicht so gut arbeiten. Eine Vorab-Visualisierung hilft Ihnen, jede Szene im Kopf zu planen, bevor die Dreharbeiten beginnen.

Kinematographen und Animatoren können eine Vorabvisualisierung verwenden, um akribische Bilder zu entwickeln. Eine Vorab-Visualisierung kann auch dem Schnittteam dabei helfen herauszufinden, wie die verschiedenen Aufnahmen zu jonglieren sind. Sie kann sogar den VFX-Supervisoren helfen, ihre Arbeit im Voraus zu planen.

Eine gute Vorvisualisierung hilft Ihnen auch dabei, das Budget für das Projekt festzulegen. Animationsfilme können heutzutage bis zu acht Millionen Dollar kosten. Aufgrund dieser Kosten sind immer weniger Unternehmen bereit, in diese Projekte zu investieren. Die Verwendung einer Vorvisualisierung kann dieses Problem verhindern und dem Regisseur helfen, kreativer zu planen.

Die Vorvisualisierung kann dem Animator auch helfen, einen Film zu erstellen, der auf der Leinwand realistisch aussieht. Bevor Computer populär wurden, wurde die Vorvisualisierung manuell durchgeführt. In den Anfängen war die Vorvisualisierung sehr grob. Dennis Muren von Industrial Light and Magic verwendete beispielsweise Lippenstiftkameras, um eine Miniaturversion der berühmten Verfolgungsjagd mit dem Speeder Bike in Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu drehen. So konnte er Anpassungen vornehmen, bevor der Film in Originalgröße gedreht wurde.

Die Vorvisualisierung ist für Animatoren äußerst wichtig. Sie ermöglicht es ihnen, Auftritte und Kamerawinkel so zu gestalten, dass sie visuell ansprechend sind. Die Vorvisualisierung ermöglicht ihnen auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur, was ihnen helfen kann, ihre Visionen für den Film zu verwirklichen. Außerdem haben sie beim Storyboarding die vollständige Kontrolle über die Bilder.

Konzeptkunst

Konzeptkunst ist ein wichtiger Bestandteil eines Animationsfilms. Sie vermitteln nicht nur die visuellen Effekte und den erzählerischen Stil eines Animationsfilms, sondern können auch der Ausgangspunkt für das Design der Figuren sein. Konzeptkünstler beginnen in der Regel mit einem Skript, einer Serviettenskizze oder einem Foto des Schauplatzes, an dem sich die Geschichte abspielen soll. In dieser Phase entwickeln und verfeinern sie die Idee durch verschiedene Iterationen.

Der nächste Schritt in diesem Prozess ist die Erstellung eines Portfolios. Damit können Sie potenziellen Arbeitgebern zeigen, was Sie zu leisten imstande sind. Das Portfolio muss keine bewegten Bilder enthalten, aber es muss Beispiele Ihrer Arbeit enthalten. Konzeptkünstler sollten auch eine Online-Präsenz aufbauen. Viele Scouts suchen über soziale Medien nach neuen Künstlern, daher ist es wichtig, eine beeindruckende Online-Präsenz aufzubauen. Außerdem ist es wichtig, sich über aktuelle Designtrends und den Wettbewerb zu informieren, damit man sich von den anderen abheben kann.

Konzeptkunst für Animationsfilme unterscheidet sich von anderen Arten von Kunst. Konzeptkunst ist keine bloße Illustration, sondern eine visuelle Darstellung der Ideen des Regisseurs. Es dient während des gesamten Prozesses der Filmherstellung als Referenz und inspiriert die Studios oft zur Auswahl eines Projekts. Es hilft auch bei der Festlegung des Umfangs und der Größe eines Projekts. Die Ästhetik eines Films macht einen großen Teil dessen aus, was einen Film für das Publikum attraktiv macht.

Der Prozess der Erstellung von Konzeptzeichnungen für Animationsfilme beginnt mit der Entwicklung der Grundidee für eine Geschichte. Danach wird ein Drehbuch geschrieben und die Sprecher für die Figuren aufgenommen. Dann arbeitet ein Team von Künstlern an den Modellen und Hintergründen der Figuren. Danach kann eine Reihe von Zeichnungen folgen, entweder für einen Kinofilm, eine Fernsehsendung oder ein Comicbuch für Kinder.

Rendering

Beim Rendering eines Animationsfilms werden das Timing, die Beleuchtung und die Platzierung der Bilder überprüft. Der Prozess kann auch das Hinzufügen von Ton beinhalten. Der Computer braucht Zeit, um die Animation zu verarbeiten. Sobald das Projekt fertig ist, wird es in verschiedenen Formaten gerendert. Um einen Animationsfilm zu exportieren, sollten Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen.

Zunächst sollten Sie eine grobe Skizze der einzelnen Szenen erstellen. Das hilft dem Team, zu verstehen, was sie erstellen wollen. Dann können sie die Kamerawinkel und andere künstlerische Aspekte des Films planen. Grobskizzen sollten in zwei Schritten erstellt werden: zuerst auf Papier und dann mit einer Computersoftware. Anschließend sollten Sie die groben Skizzen kolorieren, um sie auf Fehler zu überprüfen.

Das Rendering eines Animationsfilms ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Filmproduktionsprozesses. Die Ausgabedatei kann auf jedem herkömmlichen digitalen Filmabspielgerät wiedergegeben werden. Diese Dateien liegen in der Regel in den Formaten MP4 und QuickTime vor. Sie können auch in verschiedenen Formen, Größen, Auflösungen und Abspielgeschwindigkeiten ausgegeben werden. Die Form des Bildschirms wird zum Beispiel durch das Formatverhältnis bestimmt.

Das Rendern eines Animationsfilms ist ein komplizierter Prozess. Abgesehen von der Beleuchtung und den Effekten wird ein Animationsfilm oft in mehreren Ebenen gerendert. Diese Ebenen werden dann zusammengesetzt. Das Endprodukt sollte realistisch aussehen und den Zuschauern gefallen. Hierfür sind eine gute Kamera, ein schneller Prozessor und ein großer Bildschirm wichtig.

Das Rendern eines Animationsfilms erfordert eine große Anzahl von Computerbildern. Das bedeutet, dass es mehrere Tage dauern kann, einen einzigen Film zu rendern. Für ein Einzelbild eines Animationsfilms können beispielsweise mehr als 114.240 Einzelbilder benötigt werden.

Animationspipeline

Der Produktionsprozess eines Animationsfilms umfasst viele Schritte. Der erste Schritt besteht darin, ein Storyboard zu erstellen. Ein Storyboard ist eine Reihe von Bildern, die aus mehreren Aufnahmen zusammengesetzt sind. Ein Storyboard enthält auch Figuren und Einstellungen. Anhand dieser Bilder erstellen die Künstler ein Animationsbild, eine grobe Skizze, wie der Film aussehen wird. Danach vervollständigen die Animatoren die verschiedenen Aufnahmen und fügen die endgültigen Bilder hinzu.

Als Nächstes erstellt der Animator Kamerabewegungen und fügt digitale Effekte wie Schatten, Töne und Hervorhebungen hinzu. Anschließend werden die visuellen Elemente der einzelnen Szenen in einem so genannten Composting-Verfahren zu einer nahtlosen Szene kombiniert. Nach diesem Prozess sind eventuell noch letzte Bearbeitungen erforderlich. Auch Toneffekte können in das Endprodukt einfließen.

Der zweitwichtigste Schritt in der Animationspipeline ist die Konzeptphase, die bestimmt, wie viel von der Produktionsphase abgeschlossen wird. Die Künstler stellen ihre Arbeit dem Kunden vor und stellen sicher, dass das Konzept und das fertige Produkt die Zustimmung des Kunden finden. Außerdem müssen sie Modellbögen für Figuren, Hintergründe, Requisiten und visuelle Effekte erstellen.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Animationsproduktion ist die Erstellung einer Geschichte. Ein Storyboard ermöglicht es den Künstlern, von Beginn des Projekts an zu arbeiten, und ist ein guter Ausgangspunkt für eine Animationsproduktion. Drehbücher sind ebenfalls wichtig, da sie während des gesamten Produktionsprozesses als Referenz dienen.

Eine Animationsfilm-Pipeline hilft den Animatoren, zusammenzuarbeiten und die Konsistenz des Films zu gewährleisten. Da die Fertigstellung von Animationsfilmen Monate dauert, ist eine konsistente Pipeline erforderlich. Eine Animationspipeline kann Ihnen dabei helfen, Ihren Abgabetermin einzuhalten und den Film fertigzustellen, ohne etwas zu verpassen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.