Ein gutes Video kann für das Marketing sehr wirkungsvoll sein. Es sollte einen interessanten Inhalt haben. Menschen mit toller Mimik, interessanter Kleidung und bemerkenswerten Hintergründen machen das Video interessant. Videos sind einer der ersten Eindrücke, die ein potenzieller Kunde oder Mitarbeiter von einem Unternehmen erhält. Ein gutes Video hilft einem Unternehmen auch, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Storytelling in einem Unternehmensvideo
Storytelling in einem Unternehmensvideo ist eine effektive Methode, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Diese Technik ähnelt dem Geschichtenerzählen in Filmen und Fernsehsendungen. Auf diese Weise können Sie ein Video erstellen, das Ihre Zuschauer emotional anspricht und eine positive Reaktion hervorruft.
Bestimmen Sie zunächst die Hauptbotschaft, die Sie vermitteln möchten. Überlegen Sie sich verschiedene und kreative Möglichkeiten, diese zu vermitteln. Sie könnten zum Beispiel ein Video verwenden, das die Geschichte des ersten Kontakts eines Kunden mit einem Unternehmen darstellt, oder ein Erklärvideo, das einen wichtigen Sachverhalt hervorhebt. Darüber hinaus können Sie auch Schauspieler einsetzen, um der Geschichte ein menschliches Element hinzuzufügen. Dadurch wird Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für den Betrachter greifbarer, und das Engagement wird gesteigert.
Das Erzählen von Geschichten in einem Unternehmensvideo hilft Unternehmen, eine persönliche Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Die Menschen mögen es nicht, mit gesichtslosen Unternehmen in Verbindung gebracht zu werden, und sie möchten sich mit einer Marke verbunden fühlen, mit der sie sich identifizieren können. Mit Storytelling können Marken an die Emotionen der Zuschauer appellieren und ihnen helfen, ihre Probleme und Lösungen zu visualisieren.
Eine weitere wirkungsvolle Storytelling-Technik ist der Einsatz von Kundenreferenzen. Ein gutes Testimonial erklärt das Problem eines Kunden und wie das Unternehmen es gelöst hat. Die Menschen identifizieren sich mit diesen Geschichten und können sie nachempfinden. Die besten Geschichten sind diejenigen, die echt und fesselnd sind. Durch den Einsatz von Testimonials können Unternehmen eine unvergessliche Marke schaffen.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass die Länge Ihres Unternehmensvideos entweder kurz oder lang sein kann. Sie sollten darauf achten, Ihr Publikum nicht mit zu vielen Informationen zu überfordern. Binden Sie Ihr Produkt in die Geschichte ein, wenn es natürlich passt.
Beleuchtung
Die Beleuchtung ist einer der schwierigsten Aspekte bei der Erstellung eines Unternehmensvideos. Sie muss die Szenerie hervorheben und die Personen auf dem Bildschirm beleuchten und gleichzeitig eine Verbindung zum Publikum herstellen. In der Regel werden in Unternehmensvideos menschliche Personen gezeigt, und ein schlechter Beleuchtungswinkel kann unschöne Schatten auf das Gesicht werfen. Eine gute Beleuchtung kann jedoch das Motiv schmeichelhafter erscheinen lassen und eine stärkere Verbindung zum Publikum herstellen.
Die Beleuchtung ist ein wichtiger Aspekt der Videoproduktion, da sie das Video entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führen kann. Selbst ein unbedarfter Betrachter wird bemerken, wenn die Beleuchtung nicht stimmt. Ebenso kann die Beleuchtung über den Erfolg eines 15-sekündigen Werbespots entscheiden. Daher ist es wichtig, dass man weiß, wie man die Beleuchtung in einem Unternehmensvideo einsetzt.
Die Standardmethode für die Beleuchtung in einem Video ist die so genannte 3-Punkt-Beleuchtung, bei der das Motiv gleichmäßig ausgeleuchtet wird, damit es sich vom Hintergrund abhebt. Dabei werden drei separate Lichter verwendet – ein Hauptlicht, ein Aufhelllicht und ein Gegenlicht. Mit dieser Methode hat der Regisseur mehr Kontrolle über Schattierungen und Schatten.
Es gibt verschiedene Beleuchtungsarten, und die Wahl der richtigen hängt von der Art des gefilmten Motivs ab. Im Allgemeinen sollten Sie weiches Licht verwenden, das die Schatten weicher und die Glanzlichter deutlicher macht. Weiches Licht ist eine gute Option, wenn Sie eine dramatische Geschichte erzählen wollen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass es nicht immer notwendig ist, hartes Licht zu verwenden, also wählen Sie die Art von Licht, die am besten zu der Geschichte passt.
Ton
Ton ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Videos, und die Verwendung von Toneffekten in einem Unternehmensvideo kann dessen Wirkung verstärken. Ton verstärkt die Gesamtstimmung eines Videos, baut Vorfreude und Dynamik auf und weckt eine Reihe von Emotionen. Richtig eingesetzt, kann Ton auch ein wirkungsvolles Mittel sein, um eine Geschichte zu erzählen. Ganz gleich, ob es sich um ein Lehrvideo oder ein Marketingvideo handelt, der richtige Einsatz von Soundeffekten wird die Wirksamkeit Ihres Unternehmensvideos erhöhen.
Soundeffekte können Elemente in Ihrem Video hervorheben, sei es das Platzen eines Ballons oder eine belebte Straße. Sie können auch verwendet werden, um den Produktionswert des Videos zu erhöhen. Ton kann auch die Stimmung Ihres Videos verbessern und dazu beitragen, dass sich Ihr Publikum mit der Botschaft identifizieren kann. Der richtige Ton kann Ihr Video aufwerten, während ein schlechter Ton es komplett sabotieren kann. Oft wird der Ton in der Postproduktion nur nachrangig behandelt, und selbst der beste Schnitt kann einen schlechten Ton nicht ausgleichen.
In einem Unternehmensvideo können Soundeffekte eingesetzt werden, um der Botschaft mehr Realismus zu verleihen. Der Einsatz von Audio in einem Unternehmensvideo kann visuelle Metaphern verstärken, so dass die Zuschauer die Informationen klarer erkennen können. Außerdem können gut untermalte Soundeffekte physische Gags unterstreichen und für Spannung sorgen. Soundeffekte werden auch als Spezialeffekte bezeichnet und sind in Animations- und Zeichentrickfilmen zu finden.
Wenn Sie einen Computer zur Erstellung eines Unternehmensvideos verwenden, sollten Sie eine professionelle Software einsetzen, mit der Sie geschriebene Worte, Hintergrundmusik und andere Töne hinzufügen können. Mit Hilfe von Soundeffekten können Sie auch Audio-Einsätze erstellen und das Tempo, den Fluss und die Stimmung des Inhalts bestimmen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Musik, Audio und Video kann jedes Video zum Leben erwecken.
Requisiten
Requisiten sind großartige visuelle Hilfsmittel und können bei richtigem Einsatz sehr effektiv sein. Requisiten können die Leistung der Schauspieler verbessern und auch Dialogszenen interessanter und realistischer gestalten. Sie können auch verwendet werden, um Handlungs- oder Dialogblöcke aufzulockern. Achten Sie darauf, dass die Requisiten einen Grund haben, dabei zu sein.
Requisiten können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, von der Bereitstellung von Informationen über ein Produkt bis hin zur Einbindung von Website-Besuchern. Das Ziel Ihres Unternehmensvideos sollte es sein, Ihre Zuschauer dazu zu bringen, mehr zu erfahren und zu kaufen. Ein gut vorbereitetes Unternehmensvideo kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Requisiten können bei der Aufnahme und Bearbeitung Ihres Unternehmensvideos hilfreich sein.
Die Requisiten können so einfach oder aufwendig sein, wie es Ihr Unternehmensvideo erfordert. Ein einfaches Interview mit Ihrem Gründerteam, ein Rundgang durch Ihr Büro oder einen Lifestyle-Spot oder eine komplette Szene – die Möglichkeiten sind endlos. Requisiten können Ihr Video wirkungsvoller als je zuvor machen. Eine sorgfältige Planung ist jedoch unerlässlich, um den Erfolg Ihres Videos zu gewährleisten.
Requisiten sind eine großartige Möglichkeit, einem Film mehr Tiefe zu verleihen. Junos Hamburger-Telefon oder Patrick Batemans Visitenkarte sind Beispiele für Requisiten, die dazu dienen, einen interessanten Charakter zu schaffen. Diese Gegenstände repräsentieren auch die Persönlichkeit der Figur, so dass sie auf den Zuschauer eine echte Wirkung ausüben.
Requisiten können dazu beitragen, die in einem Unternehmensvideo besprochenen Punkte hervorzuheben. Requisiten können das Video fesselnder und einprägsamer machen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie nicht zu viel Schnickschnack einbauen, da Ihr Video sonst langweilig wird. Dies kann dazu führen, dass die Zuschauer auf andere Anwendungen klicken oder die YouTube-Übersprungtaste drücken.
Planung
Die Planung ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Erstellung eines Unternehmensvideos. Sie hilft bei der Erstellung eines ansprechenden Unternehmensvideos, indem sie interessante Szenen hervorhebt, die den Zuschauer zum Handeln anregen. Storyboards sind ein hilfreicher Weg, um Ihr Video zu planen. Sie sollten alles enthalten, was Ihr Publikum wissen muss, aber nicht zu viel.
Zunächst müssen Sie ein Skript für das Video erstellen. Dazu gehören das Skript selbst sowie alle Requisiten, Schauspieler und Einstellungen. Sie sollten auch Voice-over und Animationen einbeziehen. Am einfachsten ist es, ein Storyboard zu erstellen. Drehbücher sollten etwa ein bis zwei Seiten lang sein und die wichtigsten Punkte abdecken.
Die Charakterisierung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Videos. Wenn die Charaktere nicht überzeugend sind oder keinen Kontext haben, können Sie Ihr Publikum möglicherweise nicht fesseln. Ein schlecht entwickeltes Video kann Ihre Marke schwächen und von Ihrer Botschaft ablenken. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie mehr Details als nur Dialoge einfügen. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Sie das Bühnenbild, die Bühnenaktion und den Garderobenwechsel in das Skript aufnehmen.
Ein Unternehmensvideo sollte zwischen 45 und 90 Sekunden lang sein. Es sollte ein aussagekräftiges Drehbuch haben und den Zweck des Videos erkennen lassen. Es ist zwar wichtig, dass alle Informationen, die Ihr Publikum braucht, enthalten sind, aber Sie sollten das Video auch so prägnant und aussagekräftig wie möglich gestalten. Wenn es richtig gemacht wird, kann ein Unternehmensvideo Investoren ansprechen und die Besucherzahlen erhöhen. Außerdem kann es auch für die interne Kommunikation genutzt werden.
Das Video sollte Ihren Markenrichtlinien entsprechen, einschließlich Schriftart und Farbpalette. Sie müssen kein professioneller Grafikdesigner sein, um ein effektives Unternehmensvideo zu erstellen. Allerdings müssen Sie sich überlegen, wie Sie das Video online verbreiten. Sie können zu diesem Zweck Dienste wie YouTube, Vimeo und Wistia nutzen.
Ähnliche Themen