Kino und Filme schauen in Russland ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Touristen, die das Land besuchen. Das Land ist auch die Heimat einer reichen Filmkultur. Sie können französische, italienische, russische und Arthouse-Filme sehen. Die Moskauer Kinos sind bei Touristen besonders beliebt, da einige Filme in der Originalsprache gezeigt werden, während andere synchronisiert sind.
Russische Filmindustrie
Anfang der 1980er Jahre erlebte die russische Filmindustrie eine Stagnation. Das sowjetische Filmschaffen war stark bürokratisiert, und die Arbeitsplätze für Filmschaffende wurden von der so genannten “Goskino”-Planungsagentur bereitgestellt. Diese Beamten, von denen viele keine Erfahrung als Filmemacher hatten, gerieten oft mit der kreativen Gemeinschaft aneinander. In einem Fall wurde ein Direktor des Goskino aufgrund von Druck von außen zum Rücktritt gezwungen.
Der Niedergang der russischen Filmindustrie lässt sich auf eine Reihe von Faktoren zurückführen. Der erste Faktor war der Rückgang der staatlichen Finanzierung, der zu einem Rückgang der Produktion führte. Außerdem wurden die staatlichen Kinos in Einkaufszentren, Autosalons und Veranstaltungshallen umgewandelt. Außerdem gab es viele Videotheken und Geschäfte, die illegale Kopien ausländischer Filme verkauften. Diese Faktoren führten zu einer allmählichen Entwicklung der privaten Kinobranche in Russland. Es dauerte jedoch lange, bis die lokale Filmindustrie wieder aufgebaut werden konnte.
In den späten 1990er Jahren begann die Filmindustrie wieder zu florieren. Die Filmemacher lernten, wie sie ausländische Investoren anlocken konnten. Nikita Michalkow war darin besonders geschickt. Sein Film Sibirskii tsiriul’nik, der mit englischen und russischen Darstellern besetzt war, wurde von Frankreich, Italien und der Tschechischen Republik finanziert.
Kleiman sprach darüber, wie die russische Filmindustrie andere Länder beeinflussen kann, und argumentierte, dass viele der Regisseure, die heute in der russischen Filmindustrie arbeiten, sehr innovativ sind. Zu den größten Stärken der Branche gehören heute Dokumentar- und Animationsfilme. Infolgedessen entwickelt eine neue Generation von Filmemachern außerhalb von St. Petersburg tiefgründige und kraftvolle Filme.
Arthouse-Dramen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zum Mainstream-Kino sind, sollten Sie sich in Russland Arthouse-Dramen ansehen. Arthouse-Dramen sind Filme, die sich nicht an das konventionelle Filmformat halten, wie z. B. Melodramen. Manche Kritiker machen sich über Arthouse-Filme lustig, weil sie der Meinung sind, dass Mainstream-Unterhaltung nicht den gleichen künstlerischen Wert hat wie Arthouse-Dramen.
Das russische Kino ist eine reiche Quelle für Arthouse-Dramen, und Arthouse-Dramen sollten gefördert und international verbreitet werden. Filmemacher sollten auch Mainstream-Produktionen in der Welt bekannt machen. Tatsächlich sind russische Mainstream-Filme genauso würdig für den internationalen Vertrieb wie Arthouse-Filme. Sie sollten bei Kritikern und Akademikern offensiver für ihre Filme werben.
Arthouse-Dramen haben den Vorteil, dass sie weniger gewalttätig sind als Mainstream-Produktionen. Die Filme sind in der Regel langsamer und enthalten weniger Explosionen, aber die langsam aufkeimende Spannung macht sie sehenswert. Diese Art des Filmemachens ermöglicht es den Zuschauern, einen russischen Film mit größerer Wirkung zu sehen.
Ein weiterer Vorteil von Arthouse-Filmen ist, dass viele von ihnen mit englischen Untertiteln versehen sind. Wenn Sie kein Russisch lesen können, besuchen Sie den Russian Film Hub. Sie helfen Ihnen, Filme mit englischen Untertiteln zu finden. Eines der jüngsten Angebote ist Welcome, or No Trespassing, eine schräge Kindercamp-Komödie mit Anklängen an Wes Andersons Moonlight Kingdom. Ein weiteres Juwel ist Come and See, ein Film des russischen Filmemachers Elem Klimov, der bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mehrere Preise gewonnen hat.
Eine neue Art von russischen Filmen ist im Kommen. Auch Bollywood-Filme sind zunehmend in kleineren Kinos zu sehen. Es werden auch Raubkopien von Hollywood-Filmen vorgeführt. Ein beliebter Film, Shirli-Myrli, soll noch in diesem Monat in 4K-Auflösung neu aufgelegt werden. Die Piraterie von Covid hat die Filmindustrie jedoch hart getroffen: Russische Kinos verlieren Ausrüstung und Lampen für ihre Projektoren.
Französische Filme
Kino und Filme in Russland zu sehen, kann ein einzigartiges Erlebnis sein, wenn man weiß, wonach man suchen muss. Das Land hat eine lange und stolze Tradition des Filmemachens. Wenn Sie sich für die Kultur des Landes interessieren, ist das Kino eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun. Russische Filme können eine einzigartige Perspektive auf viele Aspekte der russischen Gesellschaft bieten.
Obwohl einige Filme verboten sind, werden viele dennoch gezeigt. Einige Kinos, wie das Moskauer WIP, haben internationale Filme wie “The Batman” und “Batman” gezeigt. Andere, wie das Greenwich-Kino in Jekaterinburg, zeigen lokale Filme. Einige zeigen sogar amerikanische Filme.
In Russland gibt es viele Probleme mit der Filmpiraterie, und es gibt zahlreiche Beispiele dafür. Jahrelang waren westliche Filme in russischen Kinos nur erhältlich, wenn sie auf VHS-Kassetten eingeschmuggelt wurden. Inzwischen ist es für russische Kinos jedoch ein Leichtes, über das Internet Zugang zu westlichen Filmen zu erhalten. Es gibt viele Websites, die Raubkopien ausländischer Filme anbieten. Es dauert nur wenige Minuten, sie herunterzuladen.
Eine aktuelle Studie von Lisa Surganova zeigt, dass die russische Filmindustrie durch den Konflikt in der Ukraine einen schweren Schlag erlitten hat. Der Kartenverkauf ist im März im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zurückgegangen, und mindestens die Hälfte der Kinos des Landes wird in diesem Jahr schließen. Als Reaktion darauf haben einige Kinobetreiber begonnen, Filme aus Lateinamerika und anderen asiatischen Ländern zu importieren, aber das Publikum reagiert nicht auf diese Ersatzfilme.
Russische Filme
Kino und Filme in Russland sind eine gute Möglichkeit, die russische Sprache zu üben. Das Anschauen von Filmen auf Russisch kann Ihnen helfen, Ihr Hörverständnis, Ihren Wortschatz und Ihre Grammatik zu verbessern. Viele russische Kinos zeigen ausländische Filme mit russischen Untertiteln. Einige Kinos zeigen auch Originalfilme mit russischen Untertiteln. Sie können die Untertitel auch nutzen, um Russisch zu lernen, während Sie einen Film sehen.
Die russische Filmindustrie hat jedoch Mühe, mit Hollywood-Filmen zu konkurrieren. Obwohl die Filmstudios die Veröffentlichung neuer Filme in Russland ausgesetzt haben, werden in vielen Kinos Filme gezeigt, die Raubkopien sind und in Russland nicht gezeigt werden dürfen. Dies ist ein schwerer Schlag für die Branche, da russische Filme dadurch gezwungen sind, mit Hollywood-Filmen zu konkurrieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen russischen Film sind, sollten Sie “The Method” ausprobieren. Dieser Film ist ein teures Polizeikrimi-Drama über einen Detektiv, der eine geheimnisvolle Methode anwendet, um Serienmörder zu fangen. Obwohl die Popularität des Films in Russland relativ gering war, als er 2015 in die Kinos kam, war er ein früher Vorläufer für eine Renaissance der russischen Fernsehserien.
Das moderne russische Kino ist oft gekonnt gedreht und technisch hervorragend. Darüber hinaus haben viele Fernsehserien aktuelle Themen aufgegriffen. Eine Reihe neuer russischer Filmemacher dreht ebenfalls Filme, die internationale Anerkennung gefunden haben. Viele dieser Filme werden regelmäßig auf den wichtigsten Filmfestivals der Welt gezeigt.
Russisches Fernsehen
In Russland gibt es eine Vielzahl von Shows und Filmen, die Sie stundenlang unterhalten werden. Von klassischen Dramen bis hin zu Science-Fiction-Blockbustern – das russische Fernsehen unterhält Sie mit einer großen Vielfalt an Programmen. Sie können sich zum Beispiel ein hervorragendes russisches Kriminaldrama mit dem Titel “Mazhor” ansehen. Dieses Krimidrama wurde erstmals auf Netflix veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines Detektivs, der sechzig Meilen außerhalb von Moskau in einen Mordfall hineingezogen wird. Er deckt ein Netz von Geheimnissen auf und wird mehr, als er erwartet hat.
Sie können sich auch russische Filme und Serien auf YouTube ansehen, darunter auch Zeichentrickfilme aus der Sowjetzeit. Außerdem finden Sie eine Vielzahl von Fernsehsendungen auf STS, einem russischen Sender, der eine umfangreiche Bibliothek von Fernsehserien und Filmen hat. Kukhnia, eine beliebte Komödie, hat sechs Staffeln auf STS zur Verfügung, während Mosfil’m Spielfilme anbietet.
Das russische Fernsehen für Kino und Filme ist eine großartige Möglichkeit, russische Filme zu sehen, ohne den Aufwand und die Kosten eines Kinobesuchs. Der Kanal ist auf Roku-Geräten verfügbar und streamt Hunderte von Filmen auf Russisch. Außerdem ist er kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder ein Abonnement. Außerdem gibt es weniger Werbespots als im Fernsehen.
Neben Filmen können Sie auch eine Vielzahl von Dokumentarfilmen ansehen. Diese Programme befassen sich mit verschiedenen Themen, vom geistigen Leben des sowjetischen Volkes bis hin zu den Auswirkungen der örtlichen Agrarpolitik. Sogar über die kriminellen Aktivitäten der UdSSR und das Raumfahrtprogramm wird im russischen Fernsehen berichtet.
Online-Streaming
Das Online-Streaming von Filmen in Russland ist relativ neu. Die ersten Unternehmen, die Online-Filmtheater einführten, waren Ivi, Okko und TVzavr im Jahr 2009. Seitdem ist die Zahl der Abonnenten drastisch gestiegen. Für das Jahr 2020 wird erwartet, dass alle großen Online-Kinos zusammen einen Umsatz von 38,9 Milliarden Rubel (über 531 Millionen Dollar) erzielen werden.
Jüngsten Zahlen zufolge haben 2017 über 40 Millionen Russen Online-Kinoinhalte gesehen. Und es wird erwartet, dass die Zahl weiter steigt. Neben dem Streaming von Filmen bietet der Online-Kinomarkt auch Werbemöglichkeiten für Unternehmen. Das wichtigste Werbeinstrument ist die Videowerbung. Es stehen jedoch auch andere Instrumente zur Verfügung. Ein solches Instrument ist die Nutzung sozialer Medien und von Videospielinhalten.
Eine weitere Möglichkeit ist YouTube. Auf dieser Plattform gibt es eine Vielzahl russischer Filme und Fernsehsendungen. Der STS-Kanal bietet beispielsweise eine große Sammlung von Originalfilmen und Fernsehserien. Auch beliebte russische Fernsehsender werden hier live übertragen. Außerdem gibt es dort eine Vielzahl von Filmen, darunter auch ausländische Filme mit russischen Untertiteln.
Filmemacher und Organisationen versuchen, die wachsende Beliebtheit von Streaming-Diensten zu nutzen, um Zugang zu ihren Inhalten zu erhalten. Viele dieser Dienste haben damit begonnen, Videodienste anzubieten, mit denen Nutzer russische Filme und Kinofilme auf Abruf ansehen können. So hat beispielsweise das British Film Institute den Start von Klassiki unterstützt, einem russischen Online-Filmportal, das das Streaming von über 60 Filmklassikern sowie eine wöchentliche Auswahl zeitgenössischer Filme aus den Regionen Russlands anbietet.
Ähnliche Themen