Es gibt viele Kinos in Peru. Allein in Lima gibt es mehrere Kinos mit hochkarätigen Filmen. Der Unterhaltungskomplex LarcoMar ist einer der besten. Die Kinos La Perricholi, Fitzcarraldo und La Raya Pass sind einige weitere Beispiele.
Unterhaltungskomplex LarcoMar
Kino und Filme schauen gibt es in Peru schon seit Jahrzehnten. Obwohl das Land nur einen kleinen Anteil an der weltweiten Filmindustrie hat, ist Peru für seine hochwertigen spanischsprachigen Filme bekannt. Sogar online können Sie lokale Produktionen sehen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Kinoerlebnis in Peru zu genießen. Hier sind nur ein paar Vorschläge:
Filme in Peru zu sehen ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über das Land zu erfahren. Sie können eine Vorführung eines wichtigen Films besuchen oder sogar einen Dokumentarfilm über die Geschichte und Kultur Perus sehen. In einem Dokumentarfilm sehen Sie die schöne Küste und die Ruinen des Landes und erfahren etwas über die traditionellen Rhythmen des Landes.
Wenn Sie Peru besuchen, sollten Sie sich unbedingt die vielen Kinos in Lima ansehen. Es gibt zwar nicht so viele wie in anderen westlichen Ländern, aber die Stadt verfügt über viele Kinos mit mehreren Sälen. Es gibt auch viele familienfreundliche Filme, die Sie sich mit Ihren Kindern ansehen können. Achten Sie aber beim Kauf der Eintrittskarten darauf, ob der Film, den Sie sehen möchten, in der englischen Originalfassung gezeigt wird. Wenn nicht, wählen Sie die spanische Version mit Untertiteln.
Filme in Peru können ziemlich einzigartig sein. Es gibt eine Reihe von unabhängigen Filmen, die es wert sind, gesehen zu werden. Sie können einen Film über das schwule Leben in Peru finden. Es gibt sogar eine peruanische Version eines klassischen Krimis. In dem Film muss ein schwuler Mann seine Sexualität verbergen, um sich in seine Gesellschaft einzufügen. Der Film hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene hervorragende Kritiken erhalten.
La Perricholi
Kinos und Filmtheater in La Perricholi, Peru, sind ein beliebter Zeitvertreib für Touristen. Die Stadt verfügt über einige der schönsten Kinos des Landes, und der Name des Kinos selbst stammt aus dem Katalanischen, was so viel wie “hübsches kleines Ding” bedeutet. Dieser Begriff wurde von Micaela Amat, einer wohlhabenden Chilenin, missbraucht, die ihr zu Ehren mehrere spektakuläre Gebäude errichten ließ.
Das Theater in La Perricholi beherbergt einige der berühmtesten Filme aller Zeiten. Sein Name ist eine Anspielung auf die Vergangenheit und die Gegenwart. Es ist ein beliebter Ort, um Filme zu sehen und sich über die neuesten Veröffentlichungen zu informieren. Gelegentlich finden im Kino auch Kunstvorführungen statt. Die Preise sind in der Regel angemessen. Der Durchschnittspreis für eine Eintrittskarte beträgt etwa 2 $.
Fitzcarraldo
Der Film spielt im Dschungel von Iquitos, Peru, wo ein Kautschukbaron namens Fitzcarraldo davon träumt, ein Opernhaus zu bauen. Um diesen Traum zu verwirklichen, begibt er sich auf eine epische Reise. Er sammelt Kautschuk im Amazonas-Regenwald, einem abgelegenen und unerforschten Gebiet. Doch bevor er sein Opernhaus bauen kann, muss er erst den kostbaren Rohstoff Kautschuk sammeln.
Während der Dreharbeiten schrieb Herzog ein Tagebuch über diese Erfahrung, das inzwischen auf Englisch veröffentlicht wurde. Herzog entschied sich dafür, keine Spezialeffekte für seinen Film zu verwenden, und die Filmcrew versenkte einen 320 Tonnen schweren Dampfer im Amazonas, um die Szene so real wie möglich zu gestalten. Die Crew war von der Szene so beeindruckt, dass Herzog dafür sorgte, dass das 320-Tonnen-Schiff in einem Stück geschleppt werden konnte.
Die Geschichte von Fitzcarraldo basiert auf der wahren Geschichte des peruanischen Kautschukbarons Carlos Fermin Fitzcarrald. Die reale Geschichte spielte im Madre de Dios-Becken in Peru. In modernen Filmen werden die Szenen jedoch mit Hilfe von CGI und Modellen nachgestellt. Werner Herzog hingegen hat den Film mit echten Dampfschiffen und Bergen nachgestellt.
Fitzcarraldo ist ein weiterer interessanter Film. Er schildert die Brutalität des kulturellen Kolonialismus. Der Mann, der das Land und die Kultur der Eingeborenen kontrolliert, überredet die Eingeborenen, sie zu langen Arbeitszeiten zu zwingen. Um dies zu erreichen, setzt er rohe Gewalt, Hebel und Flaschenzüge ein, um den Eingeborenen seinen Willen aufzuzwingen.
La Raya Pass
Ein Zug der peruanischen Anti-Terror-Armee wird ausgesandt, um die Kontrolle über ein abgelegenes Dorf in den Anden zu übernehmen. Die Truppe stellt sich den Feinden des Leuchtenden Pfades, um das Dorf zu schützen. Während des Konflikts haben beide Seiten gewaltsame Mittel eingesetzt, um die Bürger einzuschüchtern, und die örtliche Polizei ist entschlossen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die maoistische Guerilla zu unterdrücken.
In Peru gibt es eine Reihe von Orten, an denen man Filme und Kinos sehen kann, darunter der La-Raya-Pass, ein malerischer Bergpass im Süden Perus. Der Pass auf 4.319 Metern Höhe bietet spektakuläre Aussichten und die Möglichkeit, lokale Kunst zu kaufen. Der Pass kann mit dem Auto oder auf dem Pferderücken erreicht werden und ist außerdem der zweithöchste Zug der Welt.
Das Klima in La Raya ist das ganze Jahr über gemäßigt, aber die Regenzeit bietet ein anderes visuelles Erlebnis. Die beste Zeit für einen Besuch in La Raya ist zwischen Februar und November. In diesen Monaten ist das Klima in der Region am angenehmsten, und die Temperaturen fallen auf bis zu sechs Grad Celsius. Besonders malerisch ist die Stadt Puno Anfang März, wenn die Stadt ihren Karneval feiert, ein Fest kurz vor der Fastenzeit. Zu den Feierlichkeiten gehören Paraden, indigene Tänze, Marschkapellen und Straßenfeste.
Kinobesuche in Peru mit La Ray a pass werden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie einen Film, der die Geographie und die Gesellschaft Perus erforscht. Der Film zeigt auch die Nazca-Linien, die sich nördlich von Lima befinden. Außerdem können Sie antike Skelette und Artefakte aus dem Chauchilla-Friedhof besichtigen, der auf das Jahr 200 nach Christus zurückgeht.
Undertow
Perus Beitrag zu den Academy Awards ist ein hochgelobter Film namens Undertow. Der Film spielt in einer Stadt am Meer und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes und einer jungen Frau, die sich ineinander verlieben. Die Schauspieler liefern bezaubernde Leistungen ab. Auch die Regie und die Bildgestaltung sind sehr gut gelungen und zeugen von der Leidenschaft und dem Können, mit denen der Film gemacht wurde.
Die Handlung von Undertow basiert lose auf dem brasilianischen Filmklassiker “Dona Flor”, in dem es um eine Frau geht, die sich in ihren Mann und den Geist ihres ersten Mannes verliebt. Der Film folgt Miguel, der in seine Frau und ihren längst verstorbenen Liebhaber verliebt ist, der auch ihre Tante ist. Aber die Geschichte fühlt sich hohl an. “Undertow” fehlt die Tiefe von “Dona Flor” und dessen Humor. Letztlich ist es eine klischeehafte Geschichte über unerfüllte Liebe.
“Undertow” feierte Ende August in den peruanischen Kinos Premiere. Am 17. September wurde er auch in Spanien veröffentlicht. Obwohl der Film in den USA noch nicht in die Kinos gekommen ist, wurde er bereits in ausgewählten Teilen Europas gezeigt. Der Film gewann dieses Jahr auch den Publikumspreis beim Sundance Festival.
Peru ist eines der vielfältigsten und schönsten Länder der Welt. Mit seinen atemberaubenden Landschaften, hohen Bergen und unberührten Stränden verfügt das Land über eine vielfältige Landschaft. Filme, die in Peru gedreht wurden, könnten die perfekte Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer sein.
Miguel gegen einen Homosexuellen
Der Film spielt in einem kleinen peruanischen Fischerdorf, wo Miguel, ein verheirateter Fischer, in ein Liebesdreieck mit einem homosexuellen Mann verwickelt wird. Am Ende muss Miguel sich entscheiden, ob er seine Liebe zu Santiago, einem jungen Mann, der schwul ist, offenbaren oder seine Identität seiner schwangeren Frau Mariela preisgeben soll.
Der Film beginnt mit der Begegnung des Protagonisten mit einer jungen Frau auf einem Markt. Er verführt das Mädchen, aber er wird auch eifersüchtig auf ihre Schönheit. Diese Eifersucht schlägt in Gewalt gegen die Frau um, und der Film erinnert uns an die jüngsten Frauenmorde in Peru.
“Contracorriente” ist ein Film, der sich mit den komplexen Themen rund um Männlichkeit und Sexualität in Lateinamerika beschäftigt. Der Film spielt in einem kleinen Fischerdorf und verbindet magischen Realismus und Religion, um Fragen der Ehrlichkeit und des Machismo zu erkunden.
Im Film können die Männer in Santiagos Umfeld Miguels Verlangen nach einem anderen Mann nur verstehen, wenn sie ihn in einer “Notsituation” brauchen, und es ist klar, dass sie seine Liebe nicht als “appetitlich” empfinden können. Aber Miguels Beziehung zu Santiago ist noch viel komplizierter, als er sich vorstellen kann. Santiagos Tod lässt ihn schließlich gebrochen und hilflos zurück.
Obwohl es in Peru keine Gesetze gegen die gleichgeschlechtliche Ehe gibt, wird über Homosexualität nicht offen gesprochen. Außerhalb von Lima ist es fast unmöglich, ein normales Gespräch über Sexualität zu führen. Doch der Filmemacher Sergio Aparicio wollte diese Tabus durch seine Coming-of-Age-Geschichte ansprechen. Segundo, ein Teenager, der eine Ausbildung zum Retablos-Macher macht, hat einen Vater, den er vergöttert. Sein Vater fertigt von Beruf Kirchen- und Hausaltäre an und versucht, ihm ein Handwerk beizubringen. Seine Eltern sind schockiert und sagen ihm, er solle seinen Sohn entscheiden lassen, was das Beste für ihn ist.
Ähnliche Themen