Kino und Kinobesuche in den Niederlanden

Ob Sie nun klassische Filme, actiongeladene Abenteuer oder irgendetwas dazwischen mögen, das Kino in den Niederlanden hat viel zu bieten. Filme in den Niederlanden sind voller Emotionen, so dass Sie nichts falsch machen können. Ein Film, der in diesem Land gedreht wurde, kann alle Gefühle hervorrufen – von Angst bis Freude.

Pathe

Wenn Sie ein Abonnement für Pathe haben, können Sie in den Niederlanden Filme sehen. Das Kino ist ein beliebter Aufenthaltsort für Expats. Sie können sich einen Film ansehen, etwas trinken und andere Auswanderer treffen. Dies ist eine ideale Möglichkeit, um von zu Hause wegzukommen und Menschen mit den gleichen Interessen zu treffen.

Das Kino zeigt das ganze Jahr über eine breite Palette von Filmen, und jedes Jahr finden viele internationale Filmfestivals statt. Das Kinogebäude selbst hat eine interessante Geschichte und wurde einst von niederländischen Widerstandskämpfern während des Zweiten Weltkriegs genutzt. Es befindet sich direkt neben der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität von Amsterdam.

Die Pathe-Kinos sind leicht zu erreichen und gut für Filme ausgestattet. Pathe hat mehrere Filialen in den Niederlanden. Die Pathe-Arena ist mit 14 Sälen und einer Gesamtkapazität von 3250 Plätzen das größte von ihnen. Pathe bietet auch IMAX-Filme an, die größere Bilder und ein noch intensiveres Erlebnis bieten.

Utopolis

Ein Besuch in den Niederlanden ist eine gute Gelegenheit, die Kinos des Landes kennenzulernen. Es gibt zahlreiche Kinos im ganzen Land, aber die meisten Kinos sind in den Stadtzentren zu finden. Die beiden größten Ketten, Pathe und Utopolis, betreiben eine Vielzahl von Kinosälen. Beide Ketten bieten Online-Reservierungen an und bieten verschiedene Möglichkeiten, Filme zu sehen. Pathe hat mehrere Filialen in den ganzen Niederlanden, und viele ihrer Filme sind mit englischen Untertiteln versehen. Viele Kinderfilme werden auch in der Originalfassung und synchronisiert angeboten. Zusätzlich zu diesen Filialen bietet Pathe eine Pathe Unlimited Card an, mit der Sie unbegrenzt Filme in jedem Kino in den Niederlanden sehen können.

In den Niederlanden gibt es eine Reihe von Utopolis-Kinos, darunter ein Kino in Haarlem. Das Kino verfügt über sechs Leinwände und 937 Sitzplätze und ist mit der Laser Ultra-Technologie ausgestattet, die 4K-Laserprojektion mit Dolby Atmos-Sound kombiniert. Die Gruppe betreibt 19 Kinos in den Niederlanden und baut derzeit einen Komplex mit 20 Kinos in Leidschendam.

Ketelhuis

Ketelhuis Cinema ist ein Industriekino, das auf drei Leinwänden niederländische und internationale Arthouse-Filme zeigt. Das Kino verfügt auch über ein Industriecafé. Das Kino bietet ein abwechslungsreiches Programm und eine tolle Atmosphäre. Die Vorführungen finden zu verschiedenen Tageszeiten statt. Das Kino ist auch an den Wochenenden für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Kino befindet sich im Amsterdamer Stadtteil Westerpark. Sie können hier sowohl niederländische als auch ausländische Filme mit englischen Untertiteln sehen. Sie können auch eine Mahlzeit im Café genießen oder danach ein lokales Bier probieren. In den Sommermonaten können Sie auch einen Film unter freiem Himmel genießen.

Das Ketelhuis bietet auch ein Festival für LGBT-Filme. Die 16. Ausgabe dieses Festivals wird am 13. März 2013 eröffnet und läuft 11 Tage lang. Zusätzlich zu den Filmvorführungen gibt es weitere Aktivitäten, die von den Organisatoren des Festivals organisiert werden, wie Live-Musik und Food Trucks.

Amsterdam Noord

Kino und Filme zu sehen ist keine vollständige Amsterdam-Erfahrung, wenn man nicht das EYE Film Institute besucht. Dieses Museum widmet sich der Erhaltung und Förderung des niederländischen Films in der ganzen Welt. Mit vier komfortablen Vorführräumen und einer Boutique für Erinnerungsstücke gilt das EYE als das weltweit führende Filmmuseum. Das Programm umfasst auch Vorpremieren, Vorträge und Festivals.

Zu den Kinos in der Region gehört das Cinecenter, ein retro-modernes Kino in der Nähe des Leidseplein. Das Kino zeigt Arthouse-Filme und verfügt über eine Bar, in der man vor oder nach dem Film einen Drink genießen kann. Der Eintritt für eine Matinee kostet 1,50 EUR, und mit dem Cineville-Pass kann man bis zu 12 verschiedene Kinos besuchen.

Die Kinos in Amsterdam Noord bieten auch die Möglichkeit zum Abendessen. Im De Uitkijk können Sie einen Film mit einer Mahlzeit genießen, was eine gute Möglichkeit ist, die kulturelle Szene der Stadt zu erleben. Die Atmosphäre ist entspannt und das Personal ist freundlich. Hier gibt es Kult- und Alternativfilme, aber auch beliebte Familienfilme.

Cinecenter

Das Cinecenter in Rotterdam ist ein modernes Arthouse-Kino. Die geräumige Lobby-Bar hat ein futuristisches Design. Der Kinosaal bietet ein einzigartiges, multisensorisches Erlebnis. Sie können zwischen verschiedenen Filmgenres wählen, darunter Arthouse-, Independent- und klassische Filme. Das Kino verfügt auch über einen Barbereich und ein kleines Café. Es ist der perfekte Ort, um sich nach einem Film zu entspannen.

Dieses Kino ist der perfekte Ort, um Arthouse-Filme zu sehen. Es verfügt über vier Leinwände und wirkt nicht kommerziell. Man hat das Gefühl, einen altmodischen Film in einem Wohnzimmer zu sehen, und das Kino bietet ausgezeichneten Kaffee und eine gute Auswahl an Bieren. Das Kino liegt zwar etwas außerhalb der Stadt, ist aber mit der Straßenbahn vom Leidseplein aus zu erreichen.

Es gibt mehrere Kinos in den Niederlanden, die gute Filme anbieten. Eines davon ist De Balie, ein Kulturzentrum, das Kino und andere Veranstaltungen anbietet. Es bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Filmprogramm, darunter Weltkino, Kunstfilme und Dokumentarfilme. Das Kino verfügt auch über eine Bar und kostenloses WLAN.

Filmhuis Cavia

Das Filmhuis Cavia ist ein kleines unterirdisches Programmkino in Amsterdam, das Kultfilme, alternative Filme und das Beste aus der Welt des Kinos zeigt. Das Kino zeigt bereits seit 30 Jahren Filme und befindet sich im ehemaligen Internat von Prinzessin Beatrix. Es beherbergt auch eine Bar und hat freien Eintritt. Es ist Teil von Cineville, einem Netzwerk von neunzehn Programmkinos in Amsterdam. Mitglieder können für einen einzigen Mitgliedsbeitrag unbegrenzt Filme in den teilnehmenden Kinos sehen.

Das Filmhuis Cavia ist Amsterdams ältestes Underground-Arthouse-Kino, in dem unabhängige, unzensierte und Kultfilme gezeigt werden. Früher war es ein besetztes Haus, heute wird es als legaler Betrieb geführt, wobei die ursprüngliche Atmosphäre der Gegenkultur erhalten geblieben ist.

Ein weiteres Kino in Amsterdam ist das EYE-Kino, das ein hervorragendes Programm an alternativen Filmen bietet. Hier werden sowohl Neuerscheinungen als auch Kunstfilme gezeigt. Außerdem gibt es mehrere Vorführungen von alten Klassikern, die Sie in den üblichen Kinos nicht finden werden. Das EYE-Kino ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt und sollte daher unbedingt besucht werden. Es verfügt über vier Kinosäle, zwei Ausstellungsräume und ein großes Bar-Restaurant. Ein Besuch hier ist ein sicheres Zeichen für das Engagement der Stadt für ihre kulturellen Einrichtungen.

Arnheim

Wenn Sie gerne ins Kino gehen, ist Arnheim vielleicht der richtige Ort für Sie. Die Stadt ist berühmt für ihr Theater, und Audrey Hepburn besuchte die Stadt häufig. Als sie jung war, bereiste sie die Stadt und sah sich Ballettaufführungen an. Am 9. Mai 1940 besuchte Audrey auf einer Tournee durch die Niederlande eine Aufführung des Sadler’s Wells Ballet. Audrey brachte Blumen für die Tänzerin Ninette de Valois mit, und am Tag, an dem die Vorstellung endete, marschierten die Deutschen in die Niederlande ein.

Für Liebhaber historischer Romane gibt es einige Filme, in denen die Schlacht von Arnheim dargestellt wird. Ein solcher Film ist Theirs Is the Glory, der die Geschichte der ersten Schlacht von Arnheim erzählt. Der Film schildert auch das Scheitern der Operation Market Garden.

Die Stadt verfügt auch über mehrere kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter den GelreDome, eine gotische Kathedrale. Er wurde ursprünglich als Stadion für das UEFA-Euro-2000-Turnier gebaut. Der Verein ist ein erfolgreiches Team in der Eredivisie und hat am UEFA-Pokal-Wettbewerb teilgenommen. In der Stadt gibt es auch eine Tanzkompanie namens Introdans, die 2009 und 2016 zur nationalen Basisinfrastruktur ernannt wurde.

Hawks

Kino und Filme schauen in den Niederlanden ist nicht dasselbe wie Hawks-Filme sehen. Wenn Sie sich Hawks-Filme ansehen, fällt Ihnen vielleicht die für den Regisseur typische Kamerabewegung auf. Im Film Rio Lobo zum Beispiel schwenkt die Kamera über die Kulisse eines Nachtclubs, eine Szene, die man aus vielen Hawks-Filmen kennt.

Die Filmografie des Regisseurs ist sehr umfangreich. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Gangsterklassiker Scarface (1932). Sein erster Tonfilm, The Dawn Patrol, wurde 1930 gedreht. Später arbeitete er für Warner Brothers als Produzent. Gegen Ende des Jahrzehnts beschloss Hawks, Regie zu führen, anstatt zu produzieren. Im Jahr 1924 übernahm Hawks die Rolle des Story-Editors für Jesse Lasky und schrieb den Film Tiger Love, sein erstes Drehbuch. Danach wechselte er zu MGM und wurde als Regisseur eingestellt.

Ein weiterer sehenswerter MGM-Film ist House of the Seven Hawks (1959). Er basiert auf einem populären Buch des britischen Autors Victor Canning. Ein britischer Charterbootbesitzer wird in einen Kriminalfall verwickelt, und als er darin verwickelt wird, muss er mit einem toten Polizisten und einem Ex-Nazi zusammenarbeiten. Der Film ist voll von gruseligen Gaunern und unschuldigen Töchtern.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.