Kino und Filme gucken in Luxemburg

Es gibt viele Orte, an denen man in Luxemburg Filme sehen kann. Das Theatre du Centaure ist einer von ihnen. Es bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an alten und neuen Filmen, die alle in der Originalfassung gezeigt werden. Das Kino ist am Freitag- und Samstagabend geöffnet. Außerdem gibt es in Luxemburg eine Reihe von Filmfestivals.

Theatre du Centaure

Wenn Sie in Luxemburg sind und etwas unternehmen möchten, sollten Sie sich ein Stück im Theatre du Centaure ansehen. “Blackbird”, ein Stück des schottischen Dramatikers David Harrower, soll im November 2022 in dem luxemburgischen Theater aufgeführt werden. In den Hauptrollen spielen die luxemburgische Schauspielerin Jil Devress und der Schauspieler Jules Werner.

Das Theatre du Centaure wurde 1973 gegründet und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und zeitgenössischen Werken. Einige seiner Produktionen wurden in Frankreich und anderen Nachbarländern mit Preisen ausgezeichnet. Der intime Charakter des Theaters bietet die Möglichkeit, den Schauspielern nahe zu kommen. Die Stücke werden in französischer, englischer und deutscher Sprache aufgeführt.

Die Kinos von Luxemburg-Stadt sind ein Schaufenster der Mehrsprachigkeit. Sie zeigen Originalversionen von Filmen und veranstalten ein internationales Filmfestival, das Hollywood nach Luxemburg bringt. Darüber hinaus zeigt die Cinematheque de Luxembourg regelmäßig Filmklassiker, darunter auch Klassiker.

Luxemburg ist auch die Heimat einer blühenden Kunstszene. Es gibt mehrere Privattheater und zwei Stadttheater. In zwei ehemaligen Eisenbahnschuppen können Sie sogar Aufführungen luxemburgischer Ensembles erleben. Das Große Theater der Stadt Luxemburg ist ein kulturelles Zentrum und bietet ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Aufführungen, und das Rotondes-Theater verfügt über einen einzigartigen interaktiven Raum für kulturelle Veranstaltungen und Projekte.

Dreharbeiten in Luxemburg

Luxemburg ist ein kleines europäisches Land, das von Frankreich, Deutschland und Belgien umgeben ist. Die Landschaft ist überwiegend ländlich geprägt, mit befestigten mittelalterlichen Altstädten und felsigen Schluchten im Norden und Osten. Im Südosten befindet sich das Moseltal. Die Hauptstadt des Landes, Luxemburg-Stadt, ist berühmt für ihre mittelalterliche, befestigte Altstadt.

Luxemburg bietet ein vielfältiges Umfeld für Dreharbeiten. Es gibt zahlreiche Drehorte, und das Land bietet Subventionen für internationale Produktionen. Luxemburg liegt außerdem in der Nähe der wichtigsten europäischen Filmproduktionszentren. Obwohl Luxemburg nicht gewerkschaftlich organisiert ist, können Crews und Talente angeheuert werden. Darüber hinaus bieten viele Hotels ausreichend Parkplätze für Lastwagen von Filmproduktionen an.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die luxemburgische Filmindustrie klein und unterentwickelt. Dennoch wurden mehrere Filme in Luxemburg gedreht, darunter Evy Friedrichs Les Danseurs d’Echternach, der 1947 bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt wurde. Rene Leclere, ein Pionier der luxemburgischen Filmindustrie, drehte zwischen 1937 und 1953 neun Dokumentarfilme. Auch der Regisseur Pierre Bertogne hatte seinen Anteil an der luxemburgischen Filmlandschaft.

“Luxemburg, Luxemburg” ist eine “Tragikomödie”, die sich persönlich anfühlt. Er hebt sich von der simplen Prämisse ab und wird zu einem überraschend ergreifenden Film über das Familienleben. Die Premiere des Films bei den Filmfestspielen von Venedig 2022 war ein großer Erfolg mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 65 Millionen Dollar.

Dreharbeiten in Luxemburg können eine Herausforderung sein. Der Drehort ist weit von unserer Alltagsrealität entfernt. Dennoch ist die Landschaft malerisch, und die Schauspieler sind hervorragend. Es ist auch hilfreich, die Sprache und die Kultur zu verstehen. Die Sprache ist in Luxemburg weit verbreitet, und wenn man sie nicht spricht, können die Einheimischen eine nützliche Übersetzung liefern.

Dreharbeiten in Luxemburg haben für Filmproduktionen mehrere Vorteile. Zu den jüngsten luxemburgischen Filmen gehören “Two of Us” und “Lust For a Day”. Die beiden Filme wurden von Tarantula Luxembourg, Frankreich, bzw. Belgien produziert. Der Film hatte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival im September 2020 und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. Bei den Foreign Press Lights Awards 2021 gewann der Film den Preis für den besten Erstlingsfilm und die beste Schauspielerin.

Filmfestivals in Luxemburg

Filmfestivals in Luxemburg feiern Filme aus der ganzen Welt. Das Filmfestival der Stadt Luxemburg eröffnete gestern Abend seine zwölfte Ausgabe. Das Festival bietet ein umfangreiches Programm für Filmliebhaber, darunter auch Vorführungen unabhängiger und ausländischer Filme. Das Festival bietet auch einen Virtual-Reality-Pavillon. So kann man Filme aus anderen Ländern sehen, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Das Filmfestival CinEast findet jeden Herbst in Luxemburg statt und konzentriert sich auf die postkommunistischen Länder. Es umfasst ein breites Spektrum an Begleitveranstaltungen und hat zum Ziel, dem luxemburgischen Publikum die Kulturen der in den Filmen vertretenen Länder näher zu bringen. Das Festival wird jedes Jahr von über zehntausend Menschen besucht. Dieses Festival bietet auch eine umfangreiche Auswahl an Kurz- und Dokumentarfilmen.

Die Eröffnungsfeier des Filmfestivals der Stadt Luxemburg war ein bewegender Moment. Präsident Georges Santer wandte sich an das Publikum und sprach über den Krieg in der Ukraine und Aida. Er verwies auch auf das Fehlen russischer Filme im Programm des Festivals. Ein Zwischenrufer unterbrach ihn jedoch und er entschuldigte sich für seine unpassenden Bemerkungen.

In Luxemburg finden das ganze Jahr über mehrere Filmfestivals statt. Das Filmfestival der Stadt Luxemburg ist eine der wichtigsten Veranstaltungen des Landes für luxemburgische Koproduktionen. Das Festival zeigt zwölf Spielfilme und neun Kurzfilme in seiner Sektion Made in/with Luxembourg. Außerdem wird der Preis 2030 für luxemburgische Zusammenarbeit für ein Werk verliehen, das Armut und Hunger bekämpft und den Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung verbessert. Der 2030 Award for Human Rights wird ebenfalls an Filme verliehen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und sauberes Wasser für die Welt einsetzen.

Luxemburgs Filmlandschaft ist eine der vielfältigsten in Europa. Ob Sie nun unabhängige Filme oder Filme mit großem Budget bevorzugen, Luxemburg hat für jeden etwas zu bieten. Die Filmfestivals des Landes sind vollgepackt mit hochwertigen Filmen. Diese sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein paar Minuten Recherche genügen, um den perfekten Film für Sie zu finden.

Filmfestivals sind ideal, um neue Talente in die Welt des Kinos einzuführen. Filmfestivals feiern das bewegte Bild und bieten Zuschauern aller Altersgruppen die Möglichkeit, diese Kunstform zu genießen. Indem sie neue Filmemacher hervorheben und retrospektive Titel würdigen, fördern Filmfestivals Gespräche über Filme und die Zukunft des Kinos.

Fremdsprachige Filme in Luxemburg

Die luxemburgischen Kinos zeigen fremdsprachige Filme auf Englisch, Deutsch und Französisch. Viele Filme werden ins Deutsche oder Französische synchronisiert, aber die meisten werden in ihrer Originalsprache gezeigt. Auf Websites wie der Internet Movie Database und dem Angloinfo Cinema Guide können Sie herausfinden, welche Filme in Luxemburg gezeigt werden. Eine weitere Ressource ist Cinenews, die eine Liste der aktuellen und kommenden Kinofilme in Luxemburg enthält und Ihnen die Möglichkeit bietet, nach Genres zu suchen, darunter auch Kinderfilme. Informationen über Kinoprogramme finden Sie auch in luxemburgischen Zeitungen wie dem Tageblatt, Luxembourg Wort und L’Essentiel.

Obwohl die luxemburgische Filmindustrie klein ist, wurden viele Filme im Lande gedreht. Dazu gehören auch Filme von einheimischen Filmemachern aus anderen Ländern. Einige in Luxemburg gedrehte Filme haben Preise gewonnen, darunter Hochzaitsnuecht und Dammentour von Paul Scheuer. Luxemburg zeichnet seine Filmindustrie auch mit dem Luxemburger Filmpreis aus, der an die besten Filme des Landes verliehen wird. Ein weiterer Film, der teilweise in Luxemburg gedreht wurde, ist Retrograde (2004), ein Film mit Dolph Lundgren in der Hauptrolle.

Die Cinematheque de Luxembourg bietet eine Auswahl aktueller und älterer Filme, alle in der Originalsprache. Die Filme sind meist einem Thema oder einer Epoche gewidmet. Die Cinematheque bietet außerdem Freitag- und Samstagabende Open-Air-Vorstellungen im Hof des Theatre des Capucins an.

Zu den in Luxemburg gezeigten Filmen gehört “Never Die Young”, ein Dokumentarfilm von Pol Cruchten. Der Film war Luxemburgs offizieller Beitrag für die 87. Academy Awards. Der Film wurde von einer Jury aus sieben Vertretern der audiovisuellen Industrie des Landes ausgewählt. Er hat auch den luxemburgischen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm gewonnen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.