Geld ist unser Gott bekommt eine TV-Show

Geld ist unser Gott bekommt eine TV-Show

Die beliebte Fantasy-Serie “Geld ist unser Gott” von Leigh Bardugo bekommt eine Fernsehserie! Netflix hat grünes Licht für das Projekt gegeben, das auf dem ersten Buch der Grisha-Trilogie, The Six of Crows, basiert. Bardugo wird als ausführende Produzentin fungieren. Die Produktion der Serie wird im Oktober 2019 beginnen. In der ersten Staffel spielen Freddy Carter als Kaz Brekker, Amita Suman als Inej Ghafa, Kit Young als Jesper Fahey und Danielle Galligan als Nina Zenik. In der zweiten Staffel wird ein Charakter namens Wylan Van Eck zu sehen sein.

Review

Die Six of Crows Dylogie hat eine Menge großartiger Elemente. Die Handlung ist einzigartig, und es werden einige schwierige und reale Themen angesprochen. Kaz hat zum Beispiel eine alte Beinverletzung und geht mit einem Stock. Er hasst Schwäche und Schmerzen. Die Schmerzen reichen von einem dumpfen Schmerz bis zu einem pochenden Schmerz, und die Art, wie er damit umgeht, spricht Bände über seinen Überlebensinstinkt.

Dieser Fantasy-Roman von Leigh Bardugo wurde 2015 von Henry Holt & Co. veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte einer Diebesbande und basiert lose auf der Zeit der Niederländischen Republik in Amsterdam. Es wird aus der Perspektive der sechsten Person erzählt und ist Teil von Leigh Bardugos Grishaverse-Reihe. Das zweite Buch der Reihe, König der Narben, setzt Ninas Geschichte fort.

Rezension von Crooked Kingdom

Crooked Kingdom ist ein neuer Fantasy-Roman von Leigh Bardugo, erschienen bei Henry Holt and Co. Er spielt in einer Welt, die lose auf dem Europa des 19. Jahrhunderts basiert. Er spielt nach der Duologie der sechs Krähen und wird aus der Sicht von acht Charakteren in der dritten Person erzählt.

Die Handlung setzt dort ein, wo das letzte Buch aufgehört hat: Kaz versucht, Inej zu finden und sie zurück zur Bande zu bringen. Doch während er versucht, sie zurückzuholen, schmiedet er auch Pläne, um seine Feinde bezahlen zu lassen. Er versteckt auch seinen Sohn Kuwei Yul-Bo, den Enkel des legendären Gangsters Bo Yul-Bayor. Dieser rätselhafte und geheimnisvolle Junge ist für viele Menschen von großem Interesse, und er könnte zu einer Gefahr werden, wenn er in die falschen Hände gerät.

Crooked Kingdom hat einige Schwächen, aber insgesamt hat es mir gefallen. Das Tempo war rasant, die Handlung packend und die Charaktere überzeugend. Der Aufbau der Welt war nahtlos, und jeder Charakter hatte eine wichtige Rolle. Es steht auch viel auf dem Spiel, und es ist möglich, dass die Welt in Crooked Kingdom am Ende ein Brennpunkt für einen großen Krieg sein könnte.

Das Buch beginnt langsam, nimmt aber im Laufe des Buches an Tempo zu. Es hat eine Menge Charakterentwicklung und ist komplexer als Six of Crows. Mir hat auch die Charakterentwicklung von Wylan gefallen, der eine perfekte Mischung aus süß und sarkastisch ist.

Rezension von Six of Crows

Die Six of Crows Duologie behandelt reale Probleme auf witzige Weise. Die Hauptfigur, Kaz, ist aufgrund einer alten Beinverletzung verkrüppelt. Er geht mit einem Stock und hasst es, sich schwach zu fühlen. Seine Schmerzen reichen von einem leichten Schmerz bis zu einem lähmenden Pochen, aber seine stoische Haltung ist ein beständiges Zeugnis seines Überlebenswillens.

Die Six of Crows-Duologie besteht aus zwei Büchern, Six of Crows und Crooked Kingdom. Beide sind nichts für schwache Nerven und können Herzklopfen und hohen Blutdruck verursachen. Diese Reihe wird denjenigen empfohlen, denen die Grisha-Trilogie gefallen hat, die aber mit der Welt, die Bardugo geschaffen hat, nicht vertraut sind.

Rezension von Shadow and Bone

Trotz seiner Prämisse kann Shadow and Bone” nicht überzeugen. Die Serie ist wie die CW- oder Netflix-Version von Game of Thrones ohne das Flair. Sie könnte mehr Charakterisierung und Intimität gebrauchen, oder sich eine Scheibe von The 100 abschneiden, einem CW-Spinoff des ursprünglichen Game of Thrones. So wie es geschrieben ist, ist der Konflikt zu groß und die Charaktere fühlen sich nicht wie bestimmte Personen an.

Die Geschichte ist voll von Verrat und Machtkämpfen. Die Hauptfigur der Serie, Alina, lernt, ihre Kräfte und die Dunkelheit, die sie in sich trägt, zu kontrollieren. Letztendlich muss sie ihr Land vor der Vernichtung bewahren, aber sie muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Als junge Kartenzeichnerin muss Alina zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft wählen.

“Schatten und Knochen” beginnt mit einer Einführung in die Hauptfiguren und den geopolitischen Kontext des Reiches Ravka. Die Welt ist von Menschen bevölkert, die sowohl gefürchtet als auch bewundert werden. Die Bewohner von Ravka misstrauen der Hauptfigur Alina wegen ihrer ungewöhnlichen Gesichtszüge. Und die Shu, die im Shu-Han-Reich leben, sind noch gefürchteter.

Die Prämisse der Serie ist faszinierend, und die Geschichte ist gut geschrieben. Sie basiert auf den beliebten Grishaverse-Romanen von Leigh Bardugo und adaptiert den ersten Roman sowie ein paar Elemente aus der Fortsetzung Six of Crows. Sie bietet acht Episoden mit durchweg interessantem Weltaufbau und Action, die Lust auf mehr machen.

Rezension von Leigh Bardugos Shadow and Bone

Shadow and Bone ist eine Trilogie von Fantasy-Romanen aus der Feder von Leigh Bardugo. Die Trilogie besteht aus sieben Romanen und zwei Begleitbüchern über Märchen und religiöse Texte aus der Welt von Ravka. Diese Reihe zeichnet sich durch düstere Charaktere und blutigere Gewalt aus als die meisten Fantasy-Romane. Die Charaktere werden getötet, verstümmelt und sogar in zwei Hälften geschnitten, was die Lektüre sehr anschaulich macht.

Bardugos Schreibstil ist sehr beeindruckend, und sie ist eine Meisterin der Fantasy. Die Handlung ist sehr spannend und fesselnd und entführt den Leser in eine Fantasiewelt voller Gefahren, Spannung und Ungewissheit. Auch die Magie zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie, und der Aufbau der Welt ist nahtlos und interessant.

Im ersten Buch besitzt Alina magische Kräfte, und ihre Fähigkeiten erlauben es ihr, Elemente der Welt zu kontrollieren. Die Grisha sind geschickt darin, Licht und andere Elemente zu manipulieren. Sie haben auch die Fähigkeit, Materialien zu manipulieren. Dies ist ein weiteres Handlungselement, das Bardugo in ein Happy End verwandelt.

Was den Schauplatz angeht, so erinnert die Welt von Ravka an die russische Märchenwelt, mit gewandeten Magiern, weiten, wilden Landschaften und Fabelwesen. Der kleine Palast der Grischa mit seinen kunstvollen Tierschnitzereien ähnelt einem Wald. Das Leben der Waisen erinnert an einen angenehmen Spaziergang.

Rezension von Leigh Bardugos Grisha-Trilogie

Das zweite Buch der Grisha-Trilogie, Belagerung und Sturm, dient als literarische Brücke zwischen den ersten beiden Büchern der Trilogie, Schatten und Knochen und Untergang und Auferstehung. Die Geschichte beginnt mit den Figuren Alina und Mal, die sich in einem fernen Land ein neues Leben aufbauen wollen. Doch sie können den Klauen des Darkling nicht entkommen, der finstere Pläne für sie hat.

Leigh Bardugos Schreibstil ist großartig, und ich kann mir die Szenen in meinem Kopf vorstellen. Ihre Charaktere sind komplex, und ihre Beziehungen zueinander sind fesselnd. Der Aufbau der Welt ist fantastisch, mit einer reichen Landschaft und detaillierten Charakteren. Obwohl die Geschichten in einer Fantasiewelt spielen, haben sie es geschafft, mich in die Handlung einzubeziehen.

Die Geschichte ist vielschichtig, mit viel Action und Romantik. Die Protagonistin Alina ist ein Waisenkind mit sehr wenig Selbstvertrauen. Aber die Liebe zu ihrem Freund Mal lässt sie nicht aufgeben. Die Welt der Grisha ist kein einfacher Ort, und Alina entdeckt bald, dass sie eine besondere Kraft hat, die ihr helfen wird, ihr Volk und ihr Land zu retten.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.