Wenn Sie Lust auf ein Kinoabenteuer haben, sollten Sie einen Blick auf die Filme werfen, die in Europa gedreht werden. Sie können unter anderem den italienischen Neorealismus, die deutsch-österreichische Komödie oder die belgische Filmindustrie genießen. Die filmische Vielfalt des Kontinents wird Ihnen den Atem rauben.
Französisches Kino
Frankreich hat eine reiche Filmgeschichte. Filmemacher aus diesem Land haben zu einigen der denkwürdigsten Filme der Geschichte beigetragen. In der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das Avantgardekino seinen Aufstieg. In den 1930er Jahren erlangten Filmemacher wie Jean Vigo und Fernand Leger unglaubliche Popularität, und die Avantgarde-Filmbewegung begann zu florieren. Zu den berühmten Filmen dieser Zeit gehören der sowjetisch geprägte A Propos de Nice (1929), das dadaistische Ballet Mecanique (1924) und Germaine Dulacs Die Muschel und der Geistliche (1928).
In den 1950er Jahren gab es in Frankreich eine etablierte Filmkultur, und die frühen Autorenfilmer waren von dieser Tradition beeinflusst. Mehrere dieser Autorenfilmer wurden später zu Regisseuren und gehörten zur Neuen Französischen Welle. Zu ihnen gehörten Filmemacher wie Jean-Paul Belmondo und Jacques Rivette. Ihre Filme brachen mit den üblichen Schablonen der damaligen Zeit und zeigten unbekannte Schauspieler.
Obwohl sich die französische Filmindustrie noch immer nicht von der Finanzkrise 2008 erholt hat, waren französische Filme 2012 einer der größten Kassenschlager. Im Jahr 2012 besuchten 226 Millionen Menschen die französischen Kinos, was einem Einspielergebnis von über 1,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Die französische Kinobranche ist heute eine der erfolgreichsten der Welt und hat einen Anteil von knapp 3 % an allen Kinobesuchen und -verkäufen weltweit.
Kino und Filme schauen ist in Frankreich eine beliebte Freizeitbeschäftigung, vor allem an den Wochenenden. Viele französische Familien sehen sich gemeinsam Filme an, um sich zu entspannen. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Kinosäle in Frankreich sprunghaft angestiegen, und die Einnahmen an den Kinokassen haben sich erhöht. Schätzungen zufolge werden die Einnahmen an den Kinokassen in Frankreich im Jahr 2020 mehr als 1,4 Milliarden Euro betragen.
Italienischer Neorealismus
Wenn Sie sich Filme in Europa ansehen, werden Sie vielleicht den italienischen Neorealismus bemerken. Diese Art des Filmemachens wurde vom Dokumentarfilm inspiriert und verwendete oft nicht-professionelle Schauspieler in den Hauptrollen. Bei dieser Art des Filmemachens wurden billige Kameras und natürliches Licht sowie Drehorte vor Ort verwendet.
Der italienische Neorealismus ist einer der wichtigsten Momente der Filmgeschichte. Ein Besuch in Italien ermöglicht es Ihnen, die Werke von Künstlern zu erleben, die Geschichten von einfachen italienischen Arbeitern erzählen wollten, und die Komplexität dieser Charaktere und der größeren sozialen Strukturen, in denen sie lebten, zu verstehen.
Die Filme des Neorealismus zeichnen sich durch realistische Szenen des Alltagslebens aus. Den Filmemachern ging es darum, die Härten der Nachkriegszeit und das Leid der einfachen Menschen einzufangen. Sie setzten Kinder als Hauptfiguren ein und betonten oft ihre Rolle als Schlüssel zur Zukunft. Ein weiterer Film, der für den Neorealismus steht, ist Vittorio De Sicas Fahrraddiebe (1948). Der Film verwendet nicht-professionelle Schauspieler und konzentriert sich auf die Nöte der italienischen Arbeiterklasse nach dem Krieg.
Der italienische Neorealismus war in Europa populärer als in Italien. Obwohl seine Wurzeln in Italien liegen, war er von Anfang an sehr global ausgerichtet. Dieser Faktor der Globalisierung wird oft übersehen, ist aber für den anhaltenden Einfluss des italienischen Neorealismus von Bedeutung.
In Viscontis Die Erde bebt beispielsweise spiegeln sich die literarischen Theorien des Naturalismus in den Romanen von Verga wider, aber auch die marxistischen Ideen von Antonio Gramsci. Er wurde von italienischen marxistischen Kritikern gelobt und entspricht der traditionellen Definition des italienischen Neorealismus.
Deutsch-österreichische Komödie
Österreichische Filme sind bekannt für ihren schwarzen Humor und Sarkasmus. Diese Filme erforschen oft die dunklen Ecken der menschlichen Natur. Wenn du in Europa bist, solltest du dir ein paar österreichische Filme ansehen. Sie werden dich zum Lachen und zum Nachdenken bringen. Aber seien Sie gewarnt: Sie sind nichts für schwache Nerven.
Das Genre der deutsch-österreichischen Komödie hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Es entstand in den 1930er Jahren und erreichte seinen Höhepunkt in den 1960er Jahren. Es hat bis heute überlebt, aber seine Popularität hat sich im Laufe der Zeit verändert. Während von den 1930er- bis zu den 1960er-Jahren sentimentale Komödien die heimische Szene beherrschten, hat die Komödie vor allem in Österreich weiter an Popularität gewonnen. Allerdings hat sich die Art der Komödie verändert.
In den 1990er Jahren begann ein Strukturwandel in der österreichischen Filmindustrie. Sowohl aufstrebende als auch etablierte Regisseure haben ihre eigenen Unternehmen gegründet. Die beiden größten Unternehmen sind Dor-Film und Allegro-Film. Beide produzieren zwei Kinofilme pro Jahr. In vielen ihrer Filme spielen Kabarettisten mit. Zu den populärsten Filmen, die von diesen Firmen produziert werden, gehören Hinterholz 8 und Poppitz. Diese Filme haben in den letzten 25 Jahren die höchsten Einspielergebnisse aller österreichischen Filme erzielt.
Österreichische Filme haben den geringsten Anteil an den heimischen Kinokassen in Europa, nur 3 % der KinobesucherInnen entfallen auf heimische Produktionen. Darüber hinaus sind viele der zehn erfolgreichsten Filme an den österreichischen Kinokassen amerikanische Filme. Die Österreicher genießen ein reiches kulturelles Leben und sind auch die Heimat vieler berühmter deutscher Komiker.
Deutsch-österreichische Filme können düster und satirisch sein. Manchmal ist die österreichische Komik geradezu grausam, aber sie ist Teil der Kultur.
Belgische Filmindustrie
Die belgische Filmindustrie befindet sich in einem Aufschwung. Drei belgische Filme laufen im Wettbewerb von Cannes und drei weitere in Un Certain Regard. Einer dieser Filme, War Pony, wurde von der Firma Caviar des belgischen Produzenten Bert Hamelinck produziert. Ein zweiter Film, De tweeling, wurde kürzlich von den Niederlanden eingereicht. Bei Stimmengleichheit darf das andere Land denselben Film einreichen.
Die belgische Filmindustrie floriert dank eines Steuerschutzsystems und öffentlicher Mittel. Fonds wie der Flanders Audiovisual Fund, Wallimage und Screen Flanders haben es belgischen Filmemachern ermöglicht, ihre Filme zu drehen. Andere Institutionen wie Flanders Image und Screen Brussels haben ebenfalls dazu beigetragen, belgische Filme zu fördern und zu verbreiten. Ein einheimischer Filmemacher namens Lukas Dhont zum Beispiel lehnte Hollywood-Studios ab, um seinen Film “Ashes to Ashes” zu drehen. Stattdessen entschied er sich, ein persönliches, lokales Drama für seine Freunde und Familie zu drehen.
Die belgische Filmindustrie hat dank internationaler Koproduktionen an Größe und Bedeutung gewonnen. Seit Mitte der 2000er Jahre ist Belgien zu einem immer wichtigeren Koproduktionspartner und Drehort geworden. Auch wenn nicht alle Gelder, die bei Koproduktionen eingenommen werden, für die Entwicklung lokaler Filmproduktionen verwendet werden, ist dies ein immer wichtigerer Aspekt des belgischen Filmschaffens geworden.
Viele Spielfilme und hochwertige Werbeproduktionen werden in Belgien gedreht. Einige der jüngsten Filme sind “Sound of Metal” (2019), “Kursk” (2019), “Mandy” und “Sense8” (2015-2018). Weitere bemerkenswerte belgische Filme sind “Grace of Monaco” und “Nymphomaniac” (beide 2013).
Curzon Artificial Eye’s home streaming service
Die Cohen Media Group hat Curzon Cinemas gekauft, ein Unternehmen, das mehr als 20 Londoner Kinos betreibt, darunter das ursprüngliche Curzon Mayfair Theater und seinen Vertriebsarm, Curzon Artificial Eye. Die Übernahme umfasst auch den Home-Streaming-Dienst des Unternehmens, Curzon Home Cinema. Cohen wird als Vorsitzender von Curzon fungieren. Die Familie Wingate gründete die Marke Curzon im Jahr 1934.
Der Home-Streaming-Dienst wird Filme von verschiedenen Verleihern anbieten, darunter Curzon und Artificial Eye. Curzon arbeitet mit Samsung Electronics zusammen, dessen Smart-TV-App für die Wiedergabe von Filmen auf einem Fernsehgerät konzipiert ist. Mit dem On-Demand-Dienst können Sie einen Film auswählen und ihn bis zu sieben Tage lang ansehen. Obwohl es sich nicht um einen Abonnementdienst handelt, haben Sie damit Zugang zu einer großen Zahl unabhängiger Filme, die in den örtlichen Kinos nicht erhältlich sind.
Der Dienst umfasst mehr als 250 Filme. Curzon on Demand wird zunächst für PS6-Nutzer verfügbar sein, später im Jahr soll auch PS10 hinzukommen. Es werden sowohl Neuerscheinungen als auch Titel aus der Curzon Cinema Bibliothek angeboten. Die Liste ist alphabetisch nach Schauspielern und Regisseuren geordnet und enthält Titel wie An Impossible Love von Catherine Corsini, Lars von Triers The House That Jack Built und eine Doppelvorführung von Agnes Vardas The Life of Pi.
Ähnliche Themen