Es gibt eine Reihe von Filmen, in denen Autismus ein Thema ist. Dazu gehören The Darkest Hour, Rain Man, My Name Is Khan, Nathan’s Kingdom und Please Stand By. Jeder dieser Filme hat seinen eigenen Reiz, aber sie alle haben ein gemeinsames Thema: die Notlage von Menschen mit Autismus.
Rain Man
Wenn es um Filme mit Autismus-Themen geht, ist Rain Man einer der bekanntesten und einflussreichsten. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein und die Akzeptanz von Autismus in der Populärkultur zu fördern, und wurde für viele zu einem Kultfilm. Der Film zeigt viele der üblichen Ticks und Verhaltensweisen von Autisten. Außerdem porträtiert er eine Figur mit Autismus, die ein begabter Codeknacker ist.
Filmemacher sind bei der Darstellung von Autismus in der Filmindustrie kreativ geworden. Seit Rain Man haben mehrere Filme autistische Charaktere gezeigt, darunter My Name is Khan und Please Stand By. Auch im Fernsehen gibt es immer mehr autistenfreundliche Sendungen, darunter Atypical und The Good Doctor. Sogar in der beliebten Netflix-Serie Keep the Change spielen autistische Schauspieler mit.
Rain Man hat nicht nur das Bewusstsein für Autismus geschärft, sondern ist auch ein sehr kontroverser Film. Während der Entwicklung des Films war Dr. Darold Treffert, ein Psychiater, der auf dem Gebiet des Autismus arbeitet, als Drehbuchberater beteiligt.
My Name Is Khan
My Name Is Khan ist ein Film über einen muslimischen Mann, der auf dem Autismus-Spektrum liegt. Er wird beschuldigt, ein Terrorist zu sein, aber seine Reise zum Treffen mit Präsident Obama inspiriert Tausende von Menschen, sich über Autismus zu informieren. Obwohl der Film nicht ganz akkurat ist, hat er eine Botschaft, mit der sich autistische Menschen identifizieren können: dass selbst unsere “seltsamsten” Verhaltensweisen ihren Sinn haben.
My Name Is Khan ist ein soziales Drama in Hindi aus dem Jahr 2010, das das Leben eines autistischen Muslims beschreibt. Es spielt in der Zeit nach den Anschlägen vom 11. September in den Vereinigten Staaten. Der Film thematisiert auch die Zunahme von Rassendiskriminierung und Hassverbrechen. Ein Film, der zum Nachdenken über die Welt um uns herum anregt.
Der Film ist nicht unumstritten. Der Film mit Shah Rukh Khan in der Hauptrolle löste in der Stadt Mumbai eine Welle von Hass und Gewalt aus. Doch der Star war mutig genug, sich trotz der Bedrohung durch Gewalt und Hass für den Film auszusprechen und ihn zu unterstützen.
Please Stand By
Please Stand By ist ein fesselnder Film über eine autistische Frau, die ein Star Trek Fan ist. Im Sommer geht sie in ein Ferienlager für Kinder mit Autismus. Dort nutzt sie ihr Wissen über die Fernsehserie, um Wetten mit Freunden zu gewinnen. Der Film thematisiert Autismus, versucht aber auch, diesen Zustand zu vermenschlichen.
Ein Film über Autismus und die Schwierigkeiten, mit denen autistische Menschen tagtäglich konfrontiert sind, ist nicht immer leicht zu sehen. “Please Stand By” fällt in diese Kategorie, obwohl er in der jüngsten Vergangenheit spielt. Obwohl die Prämisse bewundernswert ist, fehlt es dem Film an Tiefe und Einblick in die Welt des Autismus und die Philosophie der Star Trek-Serie. Die Darsteller und die Crew des Films machen ihn jedoch sehenswert.
Star-Trek-Fans werden sich von dem Film besonders angezogen fühlen, und seine klingonischen Dialoge werden sie sicher ansprechen. Der Film zeigt auch, wie wichtig es ist, einem Traum zu folgen – ein Konzept, das auch bei Menschen mit Autismus Anklang findet.
Oskars Asperger-Syndrom
Es ist kein Geheimnis, dass Oskar das Asperger-Syndrom hat. Er ist gerne allein und hat nur einen Freund. Er ist ein Mathegenie, aber auch furchtbar unbeholfen. Es ist unglaublich schwierig, mit ihm zu reden. Aber er ist fest entschlossen, die Botschaft seines Vaters zu entschlüsseln.
Dieses Buch schildert die Schwierigkeiten, die Oskar aufgrund seines Asperger-Syndroms hat. Obwohl er erst neun Jahre alt ist, zeigt er viele der Symptome von Autismus. Trotz der Bemühungen seiner Mutter versteckt Oskar die Nachricht, die sein Vater auf seinem Anrufbeantworter hinterlassen hat.
Trotz seines Zustands ist Oskar fest entschlossen, die “schwarze” Familie zu finden. Auf seiner Suche nach Hinweisen, die ihm helfen, seine Expedition zu beenden, trifft er einen Mann namens Renter. Der stumme Renter bietet Oskar seine Hilfe an, und die beiden Männer lernen sich kennen.
Anna, die erste Liebe von Oskars Großvater, stirbt während der Brandbombenangriffe auf Dresden. Sein Großvater, William Black, hat ebenfalls das Asperger-Syndrom. Er heiratet schließlich Annas jüngere Schwester.
Mozart und der Wal
Wenn Sie einen Film mit einem romantischen Thema sehen wollen, dann ist Mozart und der Wal einen Blick wert. Unter der Regie von Petter Naess spielen in diesem Film Josh Hartnett und Radha Mitchell mit. Er ist auf Freevee verfügbar, einem Kanal, der kostenlos auf Amazon verfügbar ist. Er ist auch in einigen anderen Ländern verfügbar.
In dem Film geht es um einen Mann mit Asperger-Syndrom, der in eine Frau verliebt ist. Der Film ist sowohl lustig als auch berührend. Beide Hauptdarsteller sind Autisten, so dass der Film eine Botschaft hat, die für viele Menschen mit Autismus nachvollziehbar ist. Der Film spielt in einer Stadt, in der Autismus weit verbreitet ist, und er zeigt, wie diese Störung die Menschen beeinflusst.
Extreme Love – Autismus
Autismus ist eine Störung, die eines von hundert Kindern betrifft. Dieser Film erforscht die Herausforderungen, die mit der Erziehung eines autistischen Kindes verbunden sind, und die Auswirkungen, die seine Behinderung auf die Familie und die Gesellschaft hat. Er besucht auch eine Pionierschule in New Jersey, die Kindern mit Autismus bei ihrer Entwicklung hilft. Hier trifft Louis Theroux die Kinder und sieht aus erster Hand, wie autistische Kinder die Welt sehen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem berührenden Film mit einer überzeugenden Botschaft sind, sollten Sie sich den Dokumentarfilm Extreme Love – Autism ansehen. Der von Louis Theroux präsentierte Film beleuchtet den täglichen Kampf autistischer Kinder und ihrer Familien. Der Film verbindet Schärfe und Humor, um die Stärke des Autismus zu vermitteln.
Ähnliche Themen