Die besten Jura-Filme

Die besten Jura-Filme

Wenn Sie sich für Jura interessieren, sollten Sie sich einige der besten Jura-Filme ansehen. Dazu gehören Erin Brockovich, To Kill a Mockingbird und Judgment at Nuremberg. Es gibt aber noch viele andere Filme, die sich mit dem Recht beschäftigen. Diese Filme bieten interessante Einblicke in das Leben eines Jurastudenten und in den Gerichtssaal.

Das Urteil in Nürnberg

Das Urteil in Nürnberg handelt von vier deutschen Richtern, die unter dem Naziregime gedient haben und nun vor ein Militärgericht gestellt werden. In dem Film spielt Spencer Tracy den Obersten Richter Haywood. Er hört die Aussagen des Hauptangeklagten Ernst Janning, der Witwe eines Nazi-Generals und eines idealistischen Hauptmanns der US-Armee sowie die Aussage einer widerwilligen Zeugin, Irene Wallner.

Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Nürnberger Prozesse. In diesem Fall werden vier deutsche Richter und Staatsanwälte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Das alliierte Gericht wird von Richter Dan Haywood geleitet, der sich besonders für die Figur von Ernst Janning interessiert. Die Figur des Ernst Janning basiert lose auf der realen Figur Franz Schlegelberger.

Das Urteil in Nürnberg ist ein Film mit einigen Vorzügen. Die Geschichte ist unmittelbar und eindringlich, und das Drehbuch ist gut geschrieben. In den Hauptrollen spielen Montgomery Clift, Maximilian Schell und Ernest Laszlo. Aber er hat auch einige Schwächen.

Eines dieser Probleme ist, dass das Urteil in Nürnberg versucht, viele Punkte mit impliziten Parallelen zu erklären. Aber die Umstände in beiden Fällen sind so unterschiedlich, dass die vermeintlichen Parallelen oft nutzlos sind. Außerdem versäumt es der Film, die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Druck anzuerkennen. Folglich suggeriert der Film, dass es keine Unterschiede in den Folgen der beiden Fälle gibt.

Die USA und ihre Verbündeten betrachteten Deutschland als einen möglichen Verbündeten im Kampf gegen den Kommunismus. Sie nutzten die Institution des Tribunals, um die Handlungen der deutschen Bürger aus politischen Gründen zu steuern. Der Prozess war zwar weitgehend verfassungswidrig, aber er ermöglichte es den Alliierten, die Loyalität der Deutschen zu beeinflussen.

Das Nürnberger Urteil zeigt nicht nur das Unrecht des Naziregimes auf, sondern auch, dass gewöhnliche Menschen schreckliche Verbrechen begehen können. Deshalb ist es wichtig, die Gründe für ihre Taten und die von ihnen begangenen Verbrechen zu verstehen. Es ist eine Tragödie, die niemals ignoriert werden sollte.

Der Verteidiger bestreitet nicht die Rechtmäßigkeit dieser Filme, sondern argumentiert, dass sie unfair und schlecht informiert sind. Der Film zeigt Bilder von Leichen und Gefangenen. Es ist jedoch unklar, ob die Nazi-Richter von den Ausmaßen des Holocausts überzeugt waren. Ein Nazi-Richter war der Meinung, dass er keine Verantwortung für den Holocaust trug. Ein anderer Strafverteidiger, Hans Rolfe, spricht die allgemeine Frage der deutschen Schuld an. Diese Rede hat nichts mit seinem Mandanten zu tun, sondern bezieht sich auf das gesamte deutsche Volk.

Der Mandant

Der Mandant ist ein fesselnder Justizthriller. Bei dieser Verfilmung des Buches von John Grisham führte Joel Schumacher Regie, der auch bei Falling Down und Flatliners Regie führte. Im Mittelpunkt des Films steht der Fall eines kleinen Jungen, der Zeuge eines Selbstmordes wird und sich mit seinem Anwalt zusammentut, um den Fall zu lösen. Dieser Film hat alle Elemente eines guten Rechtsfilms und ist auch einer der unterhaltsamsten.

Es ist nicht der einzige Film, der auf dem Recht der Abhängigkeit basiert, aber er ist der am besten gespielte. Er ist zwar nicht so bekannt wie andere, aber er basiert auf einem realen Fall und handelt von einem Anwalt und seinem Klienten. Außerdem ist er mit einer großartigen Besetzung, darunter Susan Sarandon, ausgestattet.

Der Film hat eine starke Besetzung und ein tolles Drehbuch. Der Hauptdarsteller Brad Renfro ist ein Newcomer, aber er macht einen soliden Eindruck als knallharter Liberaler. Es ist kein perfekter Film, aber einer der besten Filme über das Recht der letzten Jahre.

Gerichtsdramen sind zwar nicht so beliebt wie andere Filmgenres, aber es gibt dennoch einige herausragende Filme. So sind “Kramer gegen Kramer” und “Marriage Story” zwei Beispiele für Filme, die sich trotz ihres Genres mit der Beziehung zwischen Anwalt und Mandant befassen. Doch die Formelhaftigkeit des Genres macht faule Nachahmerfilme umso häufiger.

The Client ist ein weiterer großartiger Film über Anwälte. Matthew McConaugheys Darstellung eines Anwalts in einem Mordfall hat ihm einen Platz in der Ruhmeshalle des besten Anwalts der Welt eingebracht. Er hat auch eine großartige Nebenrolle, darunter William H. Macy, Bryan Cranston, Marisa Tomei und John Leguizamo.

To Kill a Mockingbird

Die Handlung von To Kill a Mockingbird dreht sich um einen alkoholkranken Anwalt, der einen unmöglichen Fall von ärztlichem Kunstfehler annimmt, um seine Karriere zu retten. Im Laufe des Falles entwickelt er eine emotionale Bindung zu dem Opfer. Der Film, der auf einem Roman von Barry Reed basiert, wurde von der Filmkritik hoch gelobt. Er befasst sich auch mit Fragen der allgemeinen Moral und des Rechtswesens.

Er gilt weithin als einer der besten Rechtsfilme und inspiriert heute viele Anwälte. Die Hauptrolle spielt Gregory Peck, der die Rolle des Atticus Finch spielt. Robert Mulligan führte Regie und Horton Foote schrieb das Drehbuch. Der Film war ein Kassenschlager und wurde mit drei Academy Awards ausgezeichnet. Er gilt auch als eines der besten Gerichtsdramen aller Zeiten.

To Kill a Mockingbird ist ein hervorragender Film über Recht und Anwälte. In ihm spielen Gregory Peck und Robert Duvall die Hauptrollen. Der Film spielt in einer fiktiven Stadt namens Maycomb, Alabama. Diese Stadt soll die ideale Südstaatenstadt darstellen. In Wirklichkeit heißt Harper Lees Heimatstadt Monroeville.

Der Film ist von der Library of Congress zum Erhalt markiert. Er bietet einen faszinierenden Einblick in das Innere eines Geschworenenzimmers und zeigt die Spannungen und persönlichen Auseinandersetzungen auf. Der Film zeigt auch, wie das Rechtssystem funktioniert, und verdeutlicht die Bedeutung des demokratischen Prozesses. Er wird auch in hundert Jahren noch aktuell sein.

To Kill a Mockingbird ist eine eindringliche Geschichte über Diskriminierung und die Funktionsweise des Rechts. Atticus Finch, ein Anwalt im Alabama der Depressionszeit, verteidigt einen behinderten Schwarzen, Brock Peters. Seine Tochter Scout wird Zeugin des außergewöhnlichen Prozesses.

A Few Good Men ist ein weiterer guter Film über einen Anwalt in der Navy, der in einem Mordfall ermittelt. Er zeichnet sich durch gute schauspielerische Leistungen, ein großartiges Gerichtsdrama und einprägsame Sätze aus. Er ist einer der besten Rechtsfilme in diesem Genre. Sie können diesen Film auf Netflix streamen.

Erin Brockovich

Erin Brockovich ist eine Frau in der Klemme. Sie wurde bei einem Autounfall verletzt und glaubt nicht, dass sie schuld war. Sie versucht, den Anwalt Ed Masry zu überzeugen, ihren Fall zu übernehmen. Als sie auf medizinische Unterlagen stößt, die in Immobilienakten abgelegt sind, überredet sie ihn, sie den Fall untersuchen zu lassen. Dabei deckt sie eine Vertuschung auf, bei der es um verseuchtes Wasser in einer nahe gelegenen Gemeinde geht.

Erin Brockovich ist eine unkonventionelle Anwältin. Mit ihrer Hartnäckigkeit und ihrer sachlichen Herangehensweise erwirbt sie sich Vertrauen. Als geschiedene Mutter von drei Kindern verteidigt sie ihre Kinder ebenso leidenschaftlich wie ihren Fall. Die Handlung des Films dreht sich um ihre Hartnäckigkeit und Entschlossenheit.

Erin Brockovich ist eine selbstlose Weltverbesserin, aber sie ist auch sexy. Ihre koketten Momente mit ihrem Mann und ihren Kindern machen den Film viel fesselnder als die typischen selbstlosen Weltverbesserer-Filme. Und obwohl es schwer ist, sich über eine alleinerziehende Mutter lustig zu machen, die gegen einen mächtigen Konzern kämpft, ist Erin Brockovich ein tolles Vorbild.

Erin Brockovich basiert auf wahren Begebenheiten. Als junge, alleinerziehende Mutter, die als Anwaltsgehilfin arbeitet, ist Erin Brockovich eine leidenschaftliche, entschlossene Frau, die entschlossen ist, PG&E für die Verschmutzung der Wasserversorgung ihrer Stadt zu verklagen. Der Film erhielt fünf Oscar-Nominierungen und brachte der Schauspielerin einen Oscar für die beste schauspielerische Leistung ein. Trotz des Mangels an Handlungssträngen ist Erin Brockovich ein starker Film, den man sich unbedingt ansehen sollte.

Ein weiterer großartiger Film über das Recht ist Der Klient von Jeff Nichols, der auf der wahren Geschichte des Rechtsstreits von Richard und Mildred Loving basiert. Der Loving-Fall erreichte schließlich den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, wo der Film begeisterte Kritiken erhielt. Auch wenn dies nicht die beste Verfilmung eines John Grisham-Romans ist, so ist es doch ein großartiger Film über das Abhängigkeitsrecht.

Erin Brockovich wurde in Lawrence, Kansas, geboren. Sie war das jüngste von vier Geschwistern und wuchs in einer Mittelklassefamilie auf. Als Teenager hatte sie mit akademischen Problemen zu kämpfen. Obwohl sie kurzzeitig die Kansas State University besuchte, wechselte sie bald an ein nahe gelegenes Community College und erwarb einen Associate’s Degree in angewandter Kunst. Sie ließ sich 1987 von ihrem Mann scheiden.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.