Black Widow ist ein unterhaltsames Prequel zu The Avengers, aber es gibt Probleme mit dem Film. Um glaubwürdig zu sein, muss sich der Film auf intime Themen konzentrieren und eine glaubwürdige Gefahr darstellen. Ein Problem von Black Widow ist, dass er Elemente aus F9 aufgreift, einschließlich der sterbenden Figur der Black Widow.
Der 70er-Jahre-Spionagefilm-Ton von Black Widow
Obwohl Black Widow einige Größen des Spionagefilms aufgreift, wirkt der Film frisch und originell. Regisseur Simon Shortland leistet mit der straffen Action-Choreografie großartige Arbeit, und der Film hat eine unglaublich talentierte Besetzung, darunter Scarlett Johansson, David Harbour, Rachel Weisz und Florence Pugh.
Der Ton des Films erinnert an die klassischen Spionagefilme der 70er Jahre, darunter “Der Wintersoldat” und “Casino Royale”. Black Widow erinnert auch an die Bourne-Filme und James Bond. Zu den Darstellern des Films gehört Scarlett Johansson, die in den ursprünglichen Marvel-Comics die Rolle der Natasha Romanoff spielte.
Black Widow ist zwar ein Marvel-Superheldenfilm, beschäftigt sich aber bewusst mit der Welt und der Spionage nach dem Kalten Krieg. Der Film beginnt mit einer kurzen Szene, die zeigt, wie die jungen Natasha und Yelena einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und geht dann weiter, um die Realitäten der Spionage nach dem Kalten Krieg zu erkunden.
Der Ton des Spionagefilms aus den 70er Jahren erinnert an die Zeit, als Spionagefilme in Russland gedreht wurden. Stan Lees Comic “Beware… the Black Widow” wurde im Juli 1970 veröffentlicht. Natasha Pym hatte sich von der Superheldenrolle in ein soziales Leben zurückgezogen, entschied sich aber später für eine Rückkehr in die Rolle der Superspionin.
Black Widow ist ein Beitrag zum MCU, der den Ton des Spionagethrillers aufgreift und gleichzeitig Themen wie Familie und Schwesternschaft beibehält. Der romantische Epilog ergänzt die Handlung der Figur und unterstreicht ihre Fähigkeiten. Der Film unterstreicht auch die Motivationen und Werte der Figur, die sich in ihrer Hintergrundgeschichte widerspiegeln.
Natasha Black Widow nimmt in einigen Geschichten einen dunkleren Ton an, aber im Allgemeinen bleibt sie eine Spionin und wird schließlich zu einer Teamleiterin. Während ihrer gesamten Karriere war sie eine Schlüsselfigur bei der Unterstützung der Avengers. Ihre Figur ist ein wichtiger Bestandteil des Marvel-Universums, aber ihre Rolle als Spionin wird immer noch weitgehend unterschätzt.
Der 70er-Jahre-Ton von Black Widow ist kein Zufall. Der Film spielt kurz nach “Captain America: Civil War”. In der Handlung ist Natasha auf der Flucht vor ihrer eigenen Regierung, nachdem sie das Sokovia-Abkommen verletzt hat. Dabei trifft sie auf eine geheimnisvolle Frau namens Yelena, die eine Substanz entdeckt hat, mit der die Widows von der chemischen Unterwerfung befreit werden können. Im Gegensatz zu den früheren Bucky-Barnes-Filmen ist die Handlung von Black Widow sehr durchdacht. Am Ende ist Natasha wieder mit ihrer russischen Familie vereint.
O.T. Fagbenles Auftritt als Dreykov
Ray Winstone gibt sein MCU-Debüt als Dreykov, der geheimnisvolle Mann, der die als “Red Room” bekannte Geheimbasis kontrolliert. In dieser Rolle spielt Winstone einen soziopathischen Sadisten mit Plänen zur Weltherrschaft. Winstone leistet großartige Arbeit bei der Darstellung dieser komplexen Figur.
Fagbenle, dessen richtiger Name O.T. Fagbenle ist, gab sein Marvel-Debüt im Juli. Zuvor war er für seine Rolle als Luke in The Handmaid’s Tale für einen Emmy nominiert worden. Außerdem hat er eine Rolle in der Showtime-Serie The First Lady bekommen. Fagbenle war Autor einer Fernsehserie, als er von Marvel Studios angesprochen und um ein Vorsprechen gebeten wurde. Sein persönlicher Trainer kaufte eine Taskmaster-Actionfigur, um sie zu signieren, und so konnte er die Rolle ergattern.
Dreykov mag zwar ein unsympathischer Bösewicht sein, aber er ist eigentlich ein sehr gut entwickelter Charakter. Seine Leistung als Dreykov ist nicht so originell wie die von Malekith, aber er ist ein sehr guter Schauspieler, der die Figur fantastisch zum Leben erweckt. Allerdings sind seine Handlungen als Dreykov völlig unvereinbar mit der Persönlichkeit seines Charakters, und es gibt nichts an seiner Persönlichkeit, was ihn zu einem ansprechenden Bösewicht macht.
Insgesamt ist Black Widow ein solider Marvel-Film mit einer großartigen Handlung und einer hervorragenden Charakterzeichnung. Das Drehbuch enthält einige herzzerreißende Themen und eine sehr gut gespielte Actionsequenz. Allerdings hat der Film keine großartige Hauptfigur, aber die anderen Charaktere glänzen in verschiedenen Aspekten des Films.
Trotz der beeindruckenden schauspielerischen Fähigkeiten von O.T. Fagbenle wäre die Rolle des Dreykov fast an jemand anderen gegangen. Fagbenle war eine würdige Wahl für die Rolle, aber er stand letztendlich im Schatten von O.T. Fagbenle’s Leistung als Dreykov in Black Widow ist ebenfalls erwähnenswert.
Die Eröffnungssequenz des Films ist sowohl fesselnd als auch herzzerreißend. Sie folgt Natasha (Ever Anderson), ihrer Tochter Yelena (Violet McGraw) und ihrem Mann (O.T. Fagbenle). Ihr Leben hat sich auf den Tag von Dreykovs Ankunft vorbereitet. Der Tag ist gekommen und sie fliehen nach Hause, aber die Behörden verfolgen sie. Bald beginnen sie, mit russischem Akzent zu sprechen.
Die Schwarze Witwe ist ein gelungener Abschied für ein Originalmitglied der Avengers, und der Film führt mehrere neue Charaktere ein, die Fans lieben werden. Der Film bietet auch eine Besetzung mit legendären Schauspielern wie David Harbour (Storm) und Florence Pugh (Midsommar).
O.T. Fagbenles Auftritt als Belova
In “Black Widow” verkörpert O.T. Fagbenle den mysteriösen Rick Mason. Er hat einst für S.H.I.E.L.D. gearbeitet, ist jetzt aber ein freier Agent. Er versorgt die Black Widow mit Gadgets und Fahrzeugen. Seine Figur, Rick Mason, war ihr hilfreich, als sie auf der Flucht vor der Regierung war. Vielleicht wird er in Zukunft auch für andere Marvel-Superhelden da sein.
In einem Interview mit Entertainment Tonight verriet O.T. Fagbenle, der Rick Mason spielt, einige Geheimnisse über seine Figur. Während seine Figur ein Superschurke ist, der gegen die Sowjetunion kämpft, ist er ein verheirateter Mann. Er sagt, er genieße es, Komik in die Rolle einzubauen. Fagbenle sagte auch, dass er keinen Druck verspürt, Geheimnisse zu bewahren.
Belova ist die Tochter einer Schwarzen Witwe. Sie versucht, die Welt zu retten, aber der russische Spion verfolgt dunkle Absichten. Sie ist das nächste Ziel und gibt Barton die Schuld an ihrem Tod. Sie nutzt dies zu ihrem Vorteil. Der Film hat viele denkwürdige Szenen, wie zum Beispiel den Höhepunkt, als Romanoff sie tötet.
Es stimmt zwar, dass die Rolle der Black Widow für einen Black-Widow-Solofilm fast neu geschrieben wurde, aber er ist nicht so innovativ wie Atomic Blonde oder der Aufzugskampf des Winter Soldier. Aber Fagbenle hat sich die Rolle verdient und verdient die Anerkennung für die Darstellung einer so komplexen Figur.
Der Black Widow-Film lässt lange auf sich warten und hat das Potenzial, ein großer MCU-Hit zu werden. Er wird am 9. Juli 2021 in die Kinos kommen und gleichzeitig auf Disney+ mit Premier Access verfügbar sein. Es ist der erste Teil der vierten Phase des MCU. Der Film war ursprünglich für Mai 2020 geplant, wurde aber aufgrund der COVID-19-Pandemie dreimal verschoben.
Florence Pughs Leistung als Belova
Florence Pugh erlangte Aufmerksamkeit für ihre Rolle als skrupellose Agentin Yelena Belova in Black Widow (2021), aber ihre Talente sind nicht auf diese Rolle beschränkt. Sie hat in mehreren anderen Filmen mitgewirkt, unter anderem in dem Psychothriller Don’t Worry Darling. Pugh spielt eine verheiratete Frau namens Alice, die beginnt, seltsame Dinge am Arbeitsplatz ihres Mannes zu vermuten.
Florence Pughs Leistung als Yelena Belova in “Black Widow” wurde von der Schauspielerin Hailee Steinfeld gelobt, die sagte, sie sei “so beeindruckt”. Die Schauspielerin hatte letzte Woche einen Auftritt bei Hawkeye, wo sie über die Ursprünge ihrer Figur sprach. An einer Stelle hatte sie ein langes Gespräch mit Kate Bishop.
Florence Pughs Debüt als weibliche Superheldin wird von den Filmkritikern sehr gelobt. Ihr starker Akzent, ihr Maschinengewehr und ihre bevorzugte Cargo-Weste machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Rolle. Pughs Figur ist zwar immer noch zickig, aber sie kann ihre ältere Schwester besser verleugnen. Sie ist auf jeden Fall eine bessere Wahl für die Rolle als eine zickige ältere Schwester.
Florence Pughs Auftritt als Belova ist eine willkommene Ergänzung des MCU. Fans der Schwarzen Witwe werden sich einmal mehr in sie verlieben. Und auch wenn wir keine eingefleischten Marvel-Fans sind, ist Florence Pughs Darstellung von Belova ein Hit. Die Fans werden auf jeden Fall sehen wollen, wie sie mit allen Superhelden des MCU scherzt. Und natürlich dürfen wir die ikonische “Black Widow”-Pose nicht vergessen, die Florence Pugh in dem Film wunderbar macht.
Florence Pugh hat in der Welt der Horrorfilme eine Menge zu bieten. Obwohl sie wahrscheinlich am bekanntesten für ihre Rolle als Belova in Black Widow ist, ist sie auch in einer Reihe von anderen Rollen eine talentierte Darstellerin. Sie hat sich bereits als Leinwand-Ikone etabliert und beweist das auch mit ihrem lustigen Instagram-Account.
Florence Pughs Darstellung als Belova ist ein gutes Beispiel für ihren dramatischen Instinkt und ihre Vielseitigkeit. Die Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Genres unter Beweis gestellt und ist eine würdige Anwärterin auf den Oscar in diesem Jahr. Ihre Darstellung einer mächtigen, intelligenten und rücksichtslosen Frau im Marvel-Universum ist keine Ausnahme.
Ähnliche Themen